Sonic Territories Festival 2025

Verbindung zu esel.at
Das SONIC TERRITORIES Festival präsentiert 2025 seine achte Ausgabe – mit einem dichten, internationalen Programm aus Live-Sets, Konzerten und performativen Klangformaten an der Schnittstelle von experimenteller Musik, audiovisueller Kunst und Medienperformance.
Unter dem Titel „Life is Good in the New Real“ fragt das diesjährige Festival: Wie klingt eine Welt, in der künstliche Intelligenz und digitale Systeme allgegenwärtig sind – und wie können wir neue Verbindungen zur Natur, zur Umwelt und zueinander schaffen?
An mehreren Spielorten in Wien – von der Aspern Seestadt über die VHS Kulturgarage bis zum WUK – bringt das Festival Künstler*innen aus aller Welt zusammen. Im Fokus stehen Live-Erlebnisse, die Klang, Körper und Technologie miteinander verschränken.
Das Publikum erwartet ein vielfältiges Programm zwischen immersiven Performances, klanglichen Interventionen und spekulativer Soundkunst – mit internationalen und lokalen Künstler*innen, deren Werke zwar mit KI, Sensorik oder Virtual Reality hergestellt wurden, aber ebenso wie mit organischen Elementen wie Wasser, Stein, Holz und Stimme – viele davon in direkter Auseinandersetzung mit ökologischer Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Relevanz.
PROGRAMM
15.-17.10.
Seestadt
MobMakers DIY – Workshops, mentoring & co-creation
17.10.
12:00-16:00 – Flucc / Deck
Boris Vitázek – „Garden of Eden Creation Kit“ (Workshop)
20:00 – OPENING – Kirche Am Schüttel (Erlöserkirche)
Jakob Schauer
„End of Resilience“ – a piece for organ, waveform generators & electronics
18.10.
17:00 – Seestadt
KINETIC MASS – on-site presentation in Seestadt (public program)
19:30 – VHS KULTURGARAGE
Lea Karnutsch & Ferdinand Doblhammer „warpspeed minnesang“ (Sound Performance)
Boris Vitázek „Narrative Absence“ (Live A/V, Austria Premiere)
Joanna Coleman & Conny Zenk (Live A/V)
HUUUM (Live A/V)
Cortical (Live A/V, Austria Premiere)
19.10.
12:00-15:00 – Flucc / Deck
Theo Ferreira Gomes & Kosmas Phan Ðinh – „The Sonic and the Void“ (Workshop)
18:00 – Glaubenskirche Simmering
Alex Franz Zehetbauer (Performance)
Sanna Lu Una (Live)
Natasha Moreno (Live)
21.-25.10.
WUK / Museumsraum links
Sophia Bulgakova „Спомини [Spomyny]“ (Installation)
21. + 22. + 23.10. – 17:00-21:00
24. + 25.10. – 14:00-20:00
21.10.
18:00-22:00 – WUK Museumsraum rechts
Adventurous Music Plateaux AMP x STF25 |
Lecture Performances & Impro Sessions
Marta Beauchamp „tube station“
Raphael Rogiński „Guitar Archaeology and the Music of Today“
22.10.
18:00-22:00 – WUK Museumsraum rechts
Adventurous Music Plateaux AMP x STF25 |
Lecture Performances & Impro Sessions
Daphne von Schrader „Animalcule: Microspecies Arrangements“
Merche Blasco „Fauna“
23.10.
18:00-22:00 – WUK Museumsraum rechts
Adventurous Music Plateaux AMP x STF25 |
Lecture Performances & Impro Sessions
Jens Vetter „Typing Music – Live Coding for Beginners“
Nyokabi Kariũki & Alex Hofmann „Body Percussion“
21:00 – rhiz
Fæ Bestia (Live, Austria Premiere)
LOUFR (Live, Austria Premiere)
Misonica (Live)
hiff (DJ Set)
24.10.
13:30-16:00 – WUK / Museumsraum rechts
Kriegsbilder (Screening & Talk)
18:00-19:30 – WUK / Museumsraum
Merche Blasco, Ute Wassermann &
Marina Cyrino „Plankturutaña“ (Sound Performance, Austria Premiere)
19:30 – WUK / Grosser Saal
Raphael Rogiński „Talán“ (Live, Vienna Premiere)
Nyokabi Kariũki (Live, World Premiere)
Sara Persico & Mika Oki „Sphaîra“ (Live A/V, Austria Premiere)
00:00-06:00 – STF Clubnight at B72
Thao (DJ Set)
Mika Oki (DJ Set)
Marshrutka (DJ Set)
Lucia Kagramanyan (DJ Set)
25.10.
11:00-13:00 – Der Betrieb
Gerhard Eckel & Alexander Gottfarb – „ultrasound and bodily movements“ (Workshop)
WUK / Museumsraum rechts – 14:00-16:30
Kriegsbilder (Screening & Talk)
18:00-19:00
Seba Kayan „Dengbêj – Genesis of a Soundteller“ (Listening Session)
WUK / Grosser Saal – 19:30
Fennesz (Live)
PÖ (Live)
NÂR / Nadia Daou (Live, Austria Premiere)
Dino Spiluttini (Live A/V & World Premiere)
00:00-06:00 – STF25 x Bestand Closing Party – rhiz
PÖ (DJ Set)
Mursal (DJ Set)
মm. (DJ Set)
Yves (DJ Set)