urbanize! 2011: SEX/CITY | Führung

Öffentlichkeit Urbanismus Führung
➜ edit + new album ev_02vmeu65rj6iUtd7O3IpAJ
1 Termin im Archiv
Freitag 14. Oktober 2011
14. Okt. 2011
Fr
14:00
urbanize! 2011: SEX/CITY | Führung
Anmeldung aufgrund beschränkter TeilnehmerInnenzahl. Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

SEX/CITY
Historische Orte der Prostitution in Wien
Führung mit Historiker Wolfgang Maderthaner

Beschränkte TeilnehmerInnenzahl
Anmeldung an: mail@urbanize.at
Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Teilnahmegebühr: 10 Euro

Die Vorstadt war in der Sexualität von Generationen heranwachsender Bürgersöhne sowohl real als auch symbolisch präsent, schreiben Wolfgang Maderthaner und Lutz Musner in ihrem Buch »Anarchie der Vorstadt«. »So verkörpert die Vorstadt in der Gestalt der Dirne das ‚Andere‘ der männlich bürgerlichen Sexualmoral.«

Orte der Prostitution spiegeln seit jeher die jeweiligen gesellschaftlichen Konstellationen gut wieder. Das neue Wiener Prostitutionsgesetz soll mit Ende des Jahres in Kraft treten. Der für den öffentlichen Raum der Stadt Wien wichtigste Punkte – die Festsetzung der Erlaubniszonen – ist jedoch noch ungeklärt, wohl nicht zuletzt deshalb, weil die Sichtbarkeit der Prostitution in der Stadt das größte Konfliktpotenzial birgt. Kehrt die Prostitution zurück an den Gürtel oder wird sie in Gewerbegebiete am Stadtrand verbannt? Die Entscheidung wird die Topographie der Prostitution in Wien auf jeden Fall verändern, wie schon öfters in der Geschichte. Wolfgang Maderthaner führt an historische Orte der Prostitution in Wien und setzt sie in den Kontext der jeweiligen gesellschaftspolitischen Verhältnisse und historischen Ereignisse. Die Führung knüpft damit thematisch an die am Abend stattfindende Diskussionsveranstaltung SEX/CITY – Über den Umgang der Städte mit Räumen der Prostitution an.

Wolfgang Maderthaner, Historiker, Univ.-Doz., Leiter des Vereins für Geschichte der Arbeiterbewegung (VGA), Wien. Forschungs- und Publikationsschwerpunkte u.a. Arbeiter- und Sozialgeschichte, europäische Kultur- und Mentalitätsgeschichte (19. u. 20. Jhdt.), Urban Studies

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB