Schreibworkshop mit Mazlum Nergiz

Literatur Geschichte Workshop
➜ edit + new album ev_031CJdpN0jG1aBC0JfBgCO
1 Termin
Montag 20. Oktober
20. Okt.
Mo
13:00
Workshop
Schreibworkshop mit Mazlum Nergiz bis 17:00

Im Rahmen der Ausstellung
Ruth Klüger – Ceija Stojka. Dichten ins Leben

Wie kommen Gedanken, Erfahrungen, Imaginationen in eine eigene Sprache und aufs Papier? Der Schreibworkshop möchte einen Raum öffnen, unbefangen mit Sprache und Texten zu experimentieren, der Sprache nachzuhören und Mut produktiv machen, um eigenen (auch krisenhaften) Erfahrungen eine selbstbestimmte, eigenwillige Sprache und Form zu geben. Ein Dialog mit den Gedichten von Ruth Klüger und Ceija Stojka ist dabei der Ausgangspunkt für Schreibimpulse:
Beide wurden als Kinder mit ihren Müttern in mehrere Konzentrationslager des NS-Regimes deportiert. Für beide wurden Worte ein lebenswichtiges Medium und beide begannen Gedichte zu schreiben. Sie haben in dieser besonderen Form Bilder von erfahrener Gewalt und Terror in die Welt gestellt und dem Trauma ihrer Erinnerungen Ausdruck gegeben, aber auch Träume und Motive aus einem von der NS-Zeit noch unberührten Leben formuliert.
Texte und Gedichte, die im Schreibworkshop entstehen, können auch aufgenommen werden und so Teil eines Audio-Dokuments werden, das in der Ausstellung zu hören sein wird. So entsteht ein Dokument vielfältiger Stimmen – und die lyrischen Erinnerungskapseln der beiden Protagonistinnen werden in einer Pluralität von Stimmen in der Gegenwart gespiegelt.
Auch Mazlum Nergiz, deutsch-kurdischer Autor, Dramaturg und Essayist, beschäftigt sich in seinen vielschichtigen und komplexen Texten oft mit politisch, biografisch wie zeitgeschichtlichen Abgründen, etwa im Stück 1000 Eyes, das vom Verschwinden einer kurdischen Widerstandskämpferin handelt oder in der aktuellen Arbeit Nebenstränge eines Verbrechens auf dem Hintergrund eines realen Verbrechens, bei dem der Versuch, es in Sprache sichtbar zu machen, tragisch misslingt.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Um Anmeldung wird gebeten. Anmeldung telefonisch unter +43 (0) 660 5543823 oder per Mail unter kock_culture@gmx.net

Mazlum Nergiz: Autor, Dramaturg, Teil des Leitungsteams im Schauspielhaus Wien und Lehrender am Institut für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien.
Mazlum Nergiz schreibt Prosa, Essays und Theaterstücke, zuletzt 1000 Eyes und Am Fluss. Er absolvierte den Masterstudiengang »DAS Theatre« der Amsterdamse Hogeschool voor de Kunsten. 2021 gewann er das Hans-Gratzer-Stipendium vom Schauspielhaus Wien für sein Stück COMA. 2023 erscheint die davon adaptierte Graphic Novel KOMA in Zusammenarbeit mit Leonie Ott. Mit Enis Maci schrieb und inszenierte er das Stück KARL MAY für die Prater Studios am Rosa-Luxemburg-Platz. Seit der Spielzeit 2023/24 ist er Mitglied der Leitungsgruppe am Schauspielhaus Wien. Zuletzt inszenierte er dort den Monolog “Nebenstränge eines Verbrechens”, basierend auf Gedichten des ungarischen Lyrikers Szilárd Borbély.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB