Queertactics 2025
Film Filmfestival
Verbindung zu esel.at
Geliebtes, innig verehrtes, heiß begehrtes Publikum, liebe Freund*innen, liebe Kollaborateur*innen, liebe Schaulustige,
wir sind voller Vorfreude auf die schönste Zeit im Jahr: Am 12. November eröffnet QUEERTACTICS #6, und wir können es kaum erwarten, das diesjährige Programm gemeinsam mit Euch und unseren Gäst*innen auf der großen Leinwand zu genießen – und zu diskutieren! Im September erst Weltpremiere in Toronto und in New York groß gefeiert, präsentieren wir zur Eröffnung Orian Barkis und Meriam Bennanis Debütfilm BOUCHRA. In der Symphonie aus anthropomorphen Tieren, computeranimierten Effekten und realen szenischen Hintergründen dokumentiert eine 35-jährige marokkanische Kojotin in New York die Beziehung zu ihrer Mutter, ebenfalls eine Kojotin, in Casablanca. Das interessanteste, charmanteste und vielseitigste queere Kino kommt in den letzten Jahren eindeutig aus Brasilien. Zeit also, diesem queeren Filmland einen eigenen kleinen Schwerpunkt zu widmen: MOSTRA QUEER BRAZIL 2025. Wir haben Filmemacher*in und Kurator*in Ricky Mastro nach Wien eingeladen, mit zwei Lang- und zwei Kurzfilmen im Gepäck unsere Gäst*in sein. Wir freuen uns unendlich auf die Schau – und die Gespräche im Anschluss an die Filme! Letztes Jahr bereits mit dem Kurzfilm BUTCH UP bei QUEERTACTICS vertreten, präsentieren wir heuer das Spielfilm-Debut von Filmemacher*in Yujin Lee. Die Low-Budget-Produktion MANOK ist ein wahres Juwel einer LGBTQIA+-Komödie: In Seoul seit zwanzig Jahren als Betreiberin *der* queeren Bar eine fixe Größe in der Community, ist Manok taub für Kritik und Wünsche nachfolgender Generationen von Queers. Als sie erfährt, dass die diesjährige After-Pride-Party woanders stattfinden soll, beschließt sie, Seoul und ihre Liebste zu verlassen und stattdessen ihre Heimatstadt und den Bürgermeister-Stuhl ihres Ex unsicher zu machen. Ordentlich auf den Putz haut auch die queere Punkband „Shh…Diam!“ rund um trans Mann Faris, Yoyo und Yon. Trotz schwierigster Überlebensbedingungen inklusive Kriminalisierung queerer Existenzweisen in Malaysia tourt die unerschrockene Band durch das Land, protestiert im öffentlichen Raum und bringt Queer Joy in diese sonst so harsche Welt. Yihwen Chen dokumentiert in QUEER AS PUNK den Mut und den Humor der Bandmitglieder wie auch die Kraft von Fürsorge und Verbundenheit in der Community. Und es wird heiß: Annie Sprinkle und Beth Stevens vermählen sich in PLAYING WITH FIRE: AN ECOSEXUAL EMERGENCY mit dem Feuer. Wir sind überglücklich die Österreichpremiere präsentieren zu können! Niemand versteht es, die ökologischen Herausforderungen der Zeit mit so viel Witz, Wissen und Kreativität zu zeigen wie das Performance- und Film-Duo – und dann auch noch sooooo sexy!
Selbstverständlich wollen wir auch wieder mit Euch feiern! Am Freitag, 14.11.2025 öffnen wir ab 22 Uhr im FLUCC unsere queer_feministischen Türen und Tore – ganz im Zeichen brasilianischer Vibes laden wir zu Tanzvergnügen und der Performance WHEN DRAMA KNOCKS THE DOOR – SOLO VERSION von Helena Araújo, einer unapologetischen Explosion von Emotionen in all ihrer chaotischen, theatralischen Pracht. An den Plattentellern: IRONICA LOS CULOS, BICHA BOO und DJ LUCY BAKANAL.
Die Gala-Vorstellung in den Breitenseer Lichtspielen mit der Verleihung der GOLDENEN MEDUSA 2025 bildet wie in den letzten Jahren den krönenden Abschluss. Euch erwartet eine fulminante Shortlist mit atemberaubenden Gewinner*innen-Filmen und unsere fabulous new jury: Tonica Hunter, Mzamo Nondlwana und Ashley Hans Scheirl. Selbstredend wird im Anschluss bei Drinks und fröhlichen Melodien, aufgelegt von DJ Yassi, auf Teufel*in komm raus geplaudert und angestoßen: auf die Gewinner*innen des Abends, auf uns selbst und auf Euch, geschätztes Publikum.
Wir freuen uns so sehr auf die Festivaltage 2025 mit Euch!