Lesung: Warum Krieg?

Öffentlichkeit Lesung
➜ edit + new album ev_02vmeuyrO8ss2BtVXOOW1H
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:30
Lesung: Warum Krieg?
Theater Akzent Theresianumgasse 18 1040 Wien

Warum Krieg?
Das erste Wort als Waffe

mit Werner W. Schwetz, Erika Schwetz-Umgeher und Werner Rotter

Das Bewusst machen, dass das erste Wort der Grund für Auseinandersetzungen sein kann - und oft auch ist - soll mit dieser Lesung wach gerufen werden. Menschen, die Krieg noch nie erlebt haben oder diesen nur über TV, Kino und Animationsspiele kennen, haben es schwerer sich über die Folgen des Kriegs ein Bild zu machen. Beteiligte können nach vielen Jahren die Gräuel dieser Situation nur bedingt verarbeiten. Durch die drohende Vernichtung allen Lebens mittels Kriegstechnologie ist es notwendig, die heranwachsende Generation für eine friedliche Welt zu begeistern.

Um dieses zu erreichen, sind die offenen Briefe Albert Einsteins und Sigmund Freuds besonders geeignet.

Die Korrespondenz wird durch Texte zum Thema ,,Krieg” von Thukydides, Franz Th. Csokor und C. Earthely ergänzt. Zeitzeugen klären auf und leisten einen Beitrag für eine friedvolle Welt.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB