Kith and Kin

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBuwIIf11e7yiDdb74f
1 Termin im Archiv
Mittwoch 25. November 2020

Das Programm setzt die Familie und das Zuhause als Ausgangspunkt einer dialogisch-polyfonen Untersuchung schwarzer Identität. Es ist von 25. bis 27. November online verfügbar.

Die zwei US-amerikanischen Filmemacher_innen Julie Dash und Marlon Riggs entwarfen in den 1990er Jahren auf vergleichbare Weise Kontrapunkte innerhalb der schwarzen US-amerikanischen Populärkultur und entwickelten ein kooperatives und assoziatives Netzwerk von Wahlverwandtschaften. So entstand ein alternatives kulturelles Gedächtnis, das individuelle Mehrfachidentitäten ermöglicht und angesichts kritischer sozialer Intersektionen Unterstützung und Orientierung bietet. Eine neue Generation von Filmemacher_innen wie Martine Syms oder Kahlil Joseph erweitertet dieses Repertoire heute.

Programm

Martine Syms, Kahlil Joseph, Memory Palace, 2015, 2 min
Julie Dash, Relatives, 1989, 8 min
Marlon Riggs, Black Is…Black Ain’t, 1995, 87 min

Vorgestellt von Leander Gussmann

Leander Gussmann ist Kunst- und Kulturwissenschaftler. Er lebt und arbeitet in Wien.

...Mehr lesen

eSeL ist dein verlässliches Infoportal für Kunst, Kultur und Events in Wien und ganz Österreich. Finde aktuelle Tipps zu Ausstellungen, Museen, Theater, Performances, Kino und weiteren kulturellen Highlights.

Newsletter und Social Media

eSeL Mehl abonnieren & jeden Donnerstag Kunst, Kultur & eSeL-Fotos im Postfach haben. Kostenlos. Kuratiert. Überraschend. >;e)

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB