HochSommer 2025
Kunst Festival
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
HochSommer ist ein grenzüberschreitendes, zeitgenössisches Kunstfestival im südöstlichen Österreich mit Blick nach Slowenien. An 14 Orten in der Südoststeiermark, dem Südburgenland und dem slowenischen Grad finden von 1. bis 10. August 2025 Ausstellungen, Performances und Konzerte statt. Unabhängige Initiativen schließen sich mit lokalen Institutionen zusammen, um gemeinsam neue Perspektiven, andere Sichtweisen, kühne Gedanken und offene Grenzen zu feiern. Es entstehen Freiräume für künstlerische
Interventionen und Echoräume gesellschaftlich relevanter Themen.
In seinem 9. Jahr widmet sich der HochSommer dem Dialog zwischen den Generationen, der Zwiesprache von jungen Künstler:innen, ehemaligen Studierenden mit ihren Lehrern. Peter Kogler hat 30 Jahre, zunächst an der Akademie der Bildenden Künste Wien und dann an der Akademie der Bildenden Künste München unterrichtet und zahlreiche Künstler:innen auf ihren Weg begleitet. Er wird an drei verschiedenen Orten in sehr unterschiedlicher Weise mit ihnen in Dialog treten. Studierende von der Universität für Angewandte Kunst beschäftigen sich mit textilen Prozessen und setzen sich mit dem Werk von Ingrid Wiener auseinander. In Grad (SLO) bespielen Studierende der Kunstuni Linz ein altes Gehöft mit Performativer Kunst und treten in Dialog mit Künstler:innen aus Slowenien. Mit Angelika Loderer widmet eine der prononciertesten Bildhauerinnen ihrer Heimatstadt eine Soloshow.