Raumvielfalt

Urbanismus Zivilgesellschaft Architektur Diskussion

Wer hat Raum – und wer macht ihn? Die Diskussionsrunde Raumvielfalt steht unter dem Motto „Allianzen bilden“ und fragt, wie Kunst, Aktivismus und Stadtökologie gemeinsam urbane Räume neu denken. Mit dabei: Sonnenpark, St. Marx für Alle, Westbahnpark, Kampolerta & Co – also all jene, die gegen Versiegelung, für Vielfalt und mit kreativen Mitteln für ein grüneres Stadtleben streiten.
Eine Einladung zum Mitreden, Mitplanen und Mitträumen – zwischen Kunst, Kollektiv und Klimapolitik.

➜ edit + new album ev_02zqQb7gEkoBXvExMWeRd5
1 Termin
Montag 12. Mai
12. Mai
Mo
19:00
Diskussion
Raumvielfalt
eSeL – Denkfutter

Schwerpunkt 2025: Allianzen bilden!
Diskussion

Was können Kunst und Kultur in ökologischer und raumpolitischer Hinsicht zur Vielfalt urbaner Räume beitragen? Beispiele einer „ökologischen Stadtplanung von unten” prägen den Diskurs um Grünflächen-Gerechtigkeit mit: In Wien setzen sich gerade St. Marx für Alle und Westbahnpark für Erhalt und Renaturierung von Freiflächen ein. In St. Pölten konnte sich der vor der Verbauung gerettete Sonnenpark schrittweise als Open Space für Ökologie und Kulturarbeit etablieren. Kampolerta arbeitet als Kollektiv an der Schnittstelle von Landschaftsarchitektur, Kunst und Urbanismus.

Irene Bittner, Kampolerta, Wien
Hannes Gröblacher, Westbahnpark.live, Wien
Lilli Lička, Boku Wien
Agnes Peschta, Solektiv, St. Pölten
Ida Zahradnik, St. Marx für Alle / BussiGruppe, Wien
Moderation: Isa Klee, Künstlerin und Aktivistin, ÖCW, Wien

In Kooperation mit Solektiv.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB