Buchpräsentation EOOS
Design Präsentation
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Buchpräsentation EOOS Designing Impact. Wirkung als gestalterisches Ziel
herausgegeben von Lars Müller
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Wiener Designstudios erscheint eine von Lars Müller herausgegebene Publikation, die auf die letzten Jahrzehnte von EOOS zurückblickt und die Entwicklung zu einem international renommierten Designstudio dokumentiert, das die Rolle von Design neu definiert.
Anfang der 2010er Jahre beendete EOOS das erfolgreiche Kapitel des Shop-Designs für Kunden wie Adidas und Armani, um sich stattdessen der globalen Sanitärkrise zu widmen, die weltweit drei Milliarden Menschen betrifft.
Die zwei zentralen Arbeitsbereiche des Studios – international erfolgreiches Autor*innen-Möbeldesign und das auf gesellschaftliche Wirkung ausgerichtete Social Design – wirken auf den ersten Blick gegensätzlich. Doch bei näherer Betrachtung kristallisieren sich eine gemeinsame Haltung, ein gleichwertiger Qualitätsanspruch sowie ein spannungsreiches Wechselverhältnis heraus, wie anhand zahlreicher Beispiele in der Publikation nachgezeichnet wird.
Begrüßung
Lilli Hollein, Generaldirektorin, MAK
Gespräch
EOOS
Lars Müller
EOOS ist ein internationales Designstudio aus Wien, das 1995 von Martin Bergmann, Gernot Bohmann und Harald Gründl mit dem Schwerpunkt Möbeldesign gegründet wurde. EOOS pflegt langjährige Partnerschaften mit Kunden wie Walter Knoll, Herman Miller und Carl Hansen & Søn. Arbeiten im Produktdesign für Alessi, Lamy und Zumtobel ergänzen das Portfolio. Im Bereich Social Design helfen Partner wie die Gates Foundation, Caritas, das Rote Kreuz und andere NGOs und Stiftungen, die gesellschaftlichen Ziele von EOOS durch Design zu erreichen.
Lars Müller wurde 1955 in Norwegen geboren und lebt seit 1963 in der Schweiz. Nach seiner Ausbildung zum Grafikdesigner in Zürich und ausgedehnten Reisen eröffnete er sein eigenes Designstudio in Baden (Schweiz) und 1983 den Verlag. Bis heute sind bei Lars Müller Publishers gegen 800 Publikationen zu Architektur, Design, Fotografie, Kunst und Gesellschaft erschienen. Lars Müller ist ein leidenschaftlicher Pädagoge und hat an Universitäten in der Schweiz, Europa, den USA und Japan unterrichtet. Müller ist häufig Mitglied in Wettbewerbsjurys. Von 2009 bis 2015 war er Mitglied der Jury des Design Preis Schweiz und von 2013 bis 2015 internationaler Präsident der AGI Alliance Graphique Internationale.
MAK Vortragssaal (Eingang über Stubenring)
Anmeldung erbeten
Eintritt mit Museumsticket kostenlos
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.