Very Very Contemporary Arts Practice Festival

Klangkunst Darstellende Kunst Zeitgenössische Kunst Performance Musikperformance Installation Klanginstallation

Zwischen Hexenkunst und Phonodiktat: Die CAP-Abschlussklasse 2025 lädt zum transmedialen Finale im Klangtheater – mit Performances, Installationen, Soundexperimenten und einem Schuss Jam Session. Vier Tage, zwölf Positionen, ein thematisches Spektrum von Wut bis Wald, von Körper bis Kollektiv.

➜ edit + new album ev_02zpspSEXZoQFVpB5bVUk0
4 Termine
Freitag 9. Mai
9. Mai
Fr
18:00
Festival
Very Very Contemporary Arts Practice Festival
Klangtheater
eSeL – Artverwandtes
Samstag 10. Mai
10. Mai
Sa
17:00
Festival
Very Very Contemporary Arts Practice Festival
Klangtheater
Montag 12. Mai
12. Mai
Mo
18:00
Festival
Very Very Contemporary Arts Practice Festival
Klangtheater
eSeL – Artverwandtes
Dienstag 13. Mai
13. Mai
Di
18:00
Festival
Very Very Contemporary Arts Practice Festival
Klangtheater

Die 12 Studierenden des neuen Masterstudiengangs Contemporary Arts Practice (CAP) laden zur Präsentation ihrer in den letzten 2 Jahren erarbeiteten Masterprojekte ein.

Die Bandbreite reicht von transmedialen Performances über neue Konzertformate bis hin zu Klanginstallationen und einer partizipativen Jam Session.

An insgesamt 4 Tagen gibt es im Klangtheater viel zu sehen, hören, spüren – und mitzumachen. Es geht um Mythen, Hexen, Tod und Rache. Um Gemeinschaft und Verbindungen mit ganz kleinen Lebewesen. Um Erde, Blätter, Lebenstempi und -realitäten und um Körper, Heimat und Solidarität.

WO
Klangtheater, Future Art Lab am mdw-Campus
Bauteil V
Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien

PROGRAMM
9. Mai 2025 / 18 Uhr
Nika Bauman: Arachne
Selina Pilz: HÖRT MAN DAS NOCH?
Ada Günther: WUTCH

10. Mai 2025 / 17 Uhr
Ada Günther: WUTCH
Laura Steiner: Humbah
Angelo Beltrame: M4A
Marko Arich: Oblivious Transfer

12. Mai 2025 / 18 Uhr
Marko Arich: Oblivious Transfer
Sophie Katharina Schollum: greygreenblue - gesammelte Zwischen(t)räume
Max Zaloudek: Gedankenkarussell im Phonodiktat
Elena Arbonies Jauregui: I don’t know so I go into the forest

13. Mai 2025 / 18 Uhr
Viktoria Hofmarcher: BODIES - eine alternative Betrachtung
Marko Arich: Oblivious Transfer
Olga Rybakova: Ihre Seele
Anna Buchegger: Meine Softgun, das Kondom und ich

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB