ada is … Marija Šabanović

We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Marija Šabanovićs Arbeit Mirrors erkundet den Raum zwischen dem Persönlichen und dem gesellschaftlich Geprägten, wobei Spiegelungen sowohl als physisches als auch als metaphorisches Mittel dienen. Ausgehend von der Erkenntnis, dass Fragen des Körpers im Zentrum sozialer Hierarchien und politischer Machtverhältnisse stehen, arbeitete Marija mit Menschen zusammen, die unterschiedliche Formen von Diskriminierung erfahren. Die während der Pandemie entstandene Arbeit lädt zur Auseinandersetzung mit Verletzlichkeit, sicheren Räumen und Selbstwahrnehmung ein.
Marija Šabanović, geboren in Niš, im ehemaligen Jugoslawien, ist eine in Wien lebende Fotokünstlerin.
Mit einem Hintergrund in queerem Aktivismus und Sozialarbeit untersucht ihre fotografische Praxis die Schnittstelle zwischen Individuum und Gesellschaft. Marijas Arbeit ist eine hybride Form: Durch die gezielte Erweiterung dokumentarischer Techniken mittels kreativer Interventionen schafft sie Werke, die zwischen Referenz und Subjektivität verortet sind.