Ottakringer Kunstpreis 2025

Kunst Ausstellung

Demokratie verteidigt man nicht durch Rückzug – sondern mit Kunst. Der Ottakringer Kunstpreis 2025 widmet sich Hans Kelsens Aufruf zur Wachsamkeit und versammelt Arbeiten von Aldo Giannotti bis Miae Son, die unser Zusammenleben pointiert hinterfragen.

Preisverleihung & Ausstellung im Kollektiv Kaorle: mit Haltung, Haken und Wirrbel. >;e)

➜ edit + new album ev_02zpJKlpbyYM0vTFvsOIFZ
3 Termine
Donnerstag 15. Mai
15. Mai
Do
19:00
Eröffnung
Ottakringer Kunstpreis 2025
eSeL – Socializing
Freitag 16. Mai - Sonntag 18. Mai
Fr 16. Mai -
So , 18. Mai
Ausstellung
Ottakringer Kunstpreis 2025
Donnerstag 22. Mai
22. Mai
Do
19:00
Finissage
Ottakringer Kunstpreis 2025

Preisverleihung und Ausstellung

Der Ottakringer Kunstpreis 2025 wird heuer im Kollektiv Kaorle präsentiert. Die feierliche Preisverleihung findet am 15. Mai 2025 um 19:00 Uhr statt und wird musikalisch begleitet vom Wiener Frauentrio Wirrbel.

15. Mai 2025, 19:00 Uhr: Eröffnung und Preisverleihung
16.–18. Mai 2025, 15:00–18:00 Uhr: Ausstellung
22. Mai 2025, 19:00 Uhr: Finissage

Ausgehend vom Zitat „Demokratie kann sich nicht dadurch verteidigen, dass sie sich selbst aufgibt“ von Hans Kelsen, dem Verfasser der österreichischen Bundesverfassung, widmet sich die dritte Auflage des Ottakringer Kunstpreises der Auseinandersetzung mit zentralen Fragen unseres Zusammenlebens scheinbar selbstverständlich gewordenen Privilegien.

Gezeigt werden Arbeiten von: Aldo Giannotti, Anouk Euler-Rolle Lucas, Giorgi Okropiridse, Hanna Schibel, Leger Delphine, Lisa Großkopf, Miae Son, Romina Kolb

Hinweis zur Barrierefreiheit:
Der Zugang zur Preisverleihung ist über eine Tür mit kurzer, steiler Rampe (ca. 20cm Höhenunterschied) oder eine Tür mit ca. 4cm hoher Schwelle erreichbar. Leider steht vor Ort keine barrierefreie Toilette zur Verfügung. Die nächstgelegene barrierefreie WC-Anlage befindet sich an der Thaliastraße / Ecke Roseggergasse.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB