Wiener Vorlesung: Susan Neiman
Theorie Zivilgesellschaft Vortrag
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Lob der Aufklärung
Warum sich die Linke ihrer traditionellen Werte besinnen muss
It’s the justice, stupid: Während sich europäische und US-amerikanische Linke in identitätspolitischen Debatten verzetteln, schreitet ein autoritär-libertärer Radikalismus zur weltpolitischen Disruption. Die Donald Trumps und Elon Musks dieser Welt finden nur deshalb so viel Zuspruch, auch bei unterprivilegierten Menschen, weil die Linke vor lauter Moralpingeligkeit ihren „Markenkern“ aus den Augen verloren hat: sich für eine sozial gerechtere Welt einzusetzen – und für die Werte der Aufklärung.
Susan Neiman ist seit 2000 Direktorin des Einstein Forums in Potsdam. Geboren in Atlanta, Georgia, studierte sie Philosophie an der Harvard University und der Freien Universität Berlin und promovierte 1986 in Harvard bei John Rawls. Sie war Philosophieprofessorin an der Yale University und der Tel Aviv University, bevor sie die Leitung des Einstein Forums übernahm. Sie ist Autorin von neun Büchern, die in viele Sprachen übersetzt wurden, und veröffentlichte über hundert Aufsätze, in internationalen Medien wie New York Times, New York Review of Books, The Guardian, Zeit, Spiegel und anderen Zeitschriften.
Begrüßung
Im Gespräch
Susan Neiman, Philosophin, Autorin und Direktorin des Einstein Forums in Potsdam mit Günter Kaindlstorfer
Moderation
Günter Kaindlstorfer, Journalist, Kulturkritiker und Autor
Anmeldung erforderlich
Mit Livestream