ICOM-Panel: Museen unter Druck

Zwischen gesellschaftlicher Verantwortung und politischer Einflussnahme
Kunst Theorie Zivilgesellschaft Diskussion
➜ edit + new album ev_02zluwOPRzFZ9C2uG4ZJB7
1 Termin
Mittwoch 14. Mai
14. Mai
Mi
18:00
Diskussion
ICOM-Panel: Museen unter Druck
Vortragssaal
eSeL – Denkfutter

Anlässlich des Internationalen Museumstages 2025
“The Future of Museums in Rapidly Changing Communities”

Das diesjährige Thema des Internationalen Museumstages, „Die Zukunft der Museen in sich rasch wandelnden Communities“, wirft eine zentrale Frage auf: Welche Rolle spielen Museen in einer Zeit, in der politische Einflussnahme, gesellschaftliche Polarisierung und globale Krisen ihren Handlungsspielraum zunehmend einschränken?

Während Museen traditionell als Orte des kulturellen Austauschs, der Bildung und der Reflexion dienen, geraten sie weltweit unter wachsenden politischen Druck. In Ländern wie der Slowakei und Ungarn werden Kulturinstitutionen zunehmend von staatlichen Eingriffen betroffen, sei es durch politische Einflussnahme auf Inhalte, die Umgestaltung von Leitungsstrukturen oder Budgetkürzungen. Auch in den USA sehen sich Museen verstärkt mit politischer Polarisierung konfrontiert – sei es durch Debatten um historische Narrative, Zensur oder Angriffe auf Diversity-Programme.

In diesem Panel diskutieren wir gemeinsam mit Museumskolleg: innen aus verschiedenen Ländern, die Gäste unseres Panels sind:
Wie gehen Museen mit politischem Druck um?
Welche Verantwortung tragen sie als Orte der kritischen Auseinandersetzung?
Wie können Museen ihre Unabhängigkeit bewahren und gleichzeitig gesellschaftlich relevante Themen aufgreifen?
Wo verläuft die Grenze zwischen Neutralität und Haltung?
Welche Zukunft haben Museen als freie Orte des Dialogs?

Museen stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, nicht nur zu bewahren und zu vermitteln, sondern sich auch als aktive gesellschaftliche Akteure zu positionieren. Gemeinsam wollen wir diese Fragen mit Ihnen diskutieren!

PROGRAMM

Begrüßung & Einleitung

Lilli Hollein, Generaldirektorin MAK & Vorstandsmitglied ICOM Österreich
Johanna Schwanberg, Präsidentin ICOM Österreich

Panel
mit
Dušan Buran, PhD, former Senior Curator of the Collection of Old Art, Slovak National Gallery
Cecilie Hollberg, Lila Wallace-Reader’s Digest Visiting Professor, Harvard University
•Dr. Zsolt Sári, President ICOM Hungary
Deborah Ziska, ICOM MPR Chair, ICOM United States of America

Moderation: Stephan Hilpold

Im Anschluss:
a.o ICOM Österreich-Generalversammlung
Nach erfolgreicher Konzeption und Beschlussfassung bei der ICOM Generalversammlung am 4. Dez. 2024 ist nach Einfügung von geringen Änderungen und Ergänzungen ein weiterer Beschluss der Mitglieder von ICOM Österreich im Rahmen einer kurzen a.o. ICOM Generalversammlung (Statutenbeschluss) notwendig. Anmeldung erforderlich / nur für Mitglieder von ICOM Österreich!

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB