spotNATURE-Filmtage

Film Filmreihe
➜ edit + new album ev_02zS7MpuVr0qyYWYsbkikR
6 Termine im Archiv
Sonntag 6. April
Samstag 5. April
Freitag 4. April
bis Sonntag 6. April
Fr 4. April -
So , 6. April
Filmreihe
spotNATURE-Filmtage

Coole Filme – und das nicht deshalb, weil Frances, eine junge Kanadierin, in SEND KELP! (R: Blake McWilliam) im kalten Wasser von British Columbia das neue Superfood Seealgen anbauen will, sondern weil spotNATURE die Filmreihe ist, die sich dem Thema Natur widmet. Und dazu stellen wir auch philosophische Fragen, bzw. erledigt das der Schweizer Filmemacher Beat Oswald in TAMINA – WANN WAR ES IMMER SO? für uns. Wie halten wir es mit der Natur, die mal gezähmt und mal wild und neuerdings auch unberechenbar ist?

In ONCE UPON A TIME IN A FOREST entführt uns Virpi Suutari in die traumhaften Wälder Finnlands und begleitet junge Aktivist:innen (dieser Film war der Publikumshit der Dok Leipzig 2024). Fakten und unbequeme Wahrheiten für uns Konsument:innen deckt Magdalena Krukowska mit ihrem Film LANDGRABBED auf und lässt uns dabei in die Lebensrealitäten afrikanischer Aktivist:innen blicken. Beeindruckend auch DIE VISION DER CLAUDIA ANDUJAR Regisseurin Heidi Specogna porträtiert nicht nur die mutige Fotografin Claudia Andujar – Holocaust-Opfer und seit den 1950er-Jahren Kämpferin für die Yanomami in Brasilien –, sondern sie spinnt den roten Faden bis zu den jungen indigenen Aktivistinnen unserer Zeit.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB