Open House im Belvedere 21

Zeitgenössische Kunst Open House
➜ edit + new album ev_02zRSDMcTLwR9ijHhzt3TV
1 Termin im Archiv
Sonntag 27. April
27. April
So
11:00
Open House
Open House im Belvedere 21 bis 18:00
eSeL – Publikumsmagnet »Von Haacke bis Hahnenkamp«
eSeLipizzaner - gratis »Kunst, Kids & Karaoke«

Im Frühjahr lädt das Belvedere 21 wieder zum Open House ein. Besuchen Sie die aktuellen Ausstellungen Hans Haacke. Retrospektive und Maria Hahnenkamp bei freiem Eintritt. Geführte Rundgänge sowie Performances von Claudia Bosse und Ursula Langmayr ergänzen das Angebot. Im Blickle Kino findet ein Screening mit Arbeiten Studierender der Universität für angewandte Kunst Wien sowie die Präsentation des Katalogs zu Oliver Resslers letztjähriger Ausstellung Dog Days Bite Back statt. Für Familien gibt es ein umfangreiches Programm – inklusive des Workshops Gute Nachrichten aus aller Welt mit Minitta und Melanie Kandlbauer, den Autorinnen des gleichnamigen Kinderbuchs. Mit dem Open Mic – Das öffentliche Mikrofon bietet „Schudini The Sensitive“ aka Susanne Schuda abschließend eine Bühne für Textbeiträge und Sound Art. Termin gleich vormerken!

Eintritt und Programm frei
Kein Time-Slot Ticket erforderlich.

PROGRAMM

OFFENES ATELIER FÜR GROSS UND KLEIN. ZUKUNFT WÄCHST | 11 – 17.30 Uhr
Treffpunkt: Studio 21

WORKSHOP. GUTE NACHRICHTEN AUS ALLER WELT | 11 – 17.30 Uhr
Mit Minitta und Melanie Kandlbauer
Treffpunkt: UG

SCREENING | 12.15 – 13.45 Uhr
Mit Arbeiten Studierender der Universität für angewandte Kunst Wien
Treffpunkt: Blickle Kino

INFOPOINTS. HANS HAACKE | 11.30 – 17.30 Uhr
Das Team der Kunstvermittlung gibt Einblicke in die Ausstellung und beantwortet Ihre Fragen.
Treffpunkt: Ausstellung EG

INFOPOINTS. MARIA HAHNENKAMP | 11.30 – 17.30 Uhr
Das Team der Kunstvermittlung gibt Einblicke in die Ausstellung und beantwortet Ihre Fragen.
Treffpunkt: Ausstellung OG

KATALOGPRÄSENTATION. DOG DAYS BITE BACK | 14 – 15 Uhr
Oliver Resslers Werkschau Dog Days Bite Back, die im vergangenen Jahr im Belvedere 21 zu sehen war, versammelte filmische und fotografische Arbeiten, die verschiedene Dimensionen der Klimakrise in ihrer ökonomischen, politischen und sozialen Komplexität adressieren. Luisa Ziaja und Oliver Ressler führen ein Gespräch über die Publikation zur Ausstellung.
Treffpunkt: Blickle Kino

CURATOR’S TOUR. MARIA HAHNENKAMP | 14.30 – 15 Uhr
Treffpunkt: Foyer

PERFORMANCE. URSULA LANGMAYR | 15 – 15.30 Uhr
Treffpunkt: Ausstellung OG

PERFORMANCE. CLAUDIA BOSSE MIT PUBLIC PERFORMANCE SCHOOL | 15.45 – 16.15 Uhr
Treffpunkt: Eventfläche UG

OPEN MIC – DAS ÖFFENTLICHE MIKROFON | 16.30 – 17.30 Uhr
Treffpunkt: Eventfläche UG

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB