Nonverbale Poesie. Franz West und Film

Zeitgenössische Kunst Film Screening
➜ edit + new album ev_02zRS0VHlxSqhnyOxT0k6w
1 Termin im Archiv
Freitag 4. April

Franz West (1947–2012, Wien) zählt zu den einflussreichsten Künstler*innen Österreichs. Auf amüsante, nicht selten provokative Weise wusste er sowohl den klassischen Kanon als auch eine strikte Abgrenzung der Medien subtil zu unterwandern. Er integrierte Aspekte von Design und Gebrauchsobjekten in sein Werk und griff auf unkonventionelle Materialien sowie spielerische, soziale und experimentell-künstlerische Strategien zurück. Bislang weniger beleuchtet wurde sein filmisches Werk. Ab den 1980er-Jahren entwickelt West in enger Zusammenarbeit mit Weggefährt*innen und befreundeten Künstler*innen auch Filme und Videos. Im Zuge dieser informellen Kollaborationen entstehen eklektische Bewegtbilder, die stilistisch breit gefächert sind: von theatralen Inszenierungen bis hin zu surreal kombiniertem Footage-Material. Im Blickle Kino wird eine Auswahl dieser Filme gezeigt, begleitet von einer Gesprächsrunde mit Wendy Auböck, Songül Boyraz und Bernhard Riff.

FILMPROGRAMM
Studien zu Ernster Musik (1992), 55:45 min
4 Gellert Lieder (1996), 11:57 min
The Toilets – Indoors (2000), 5:49 min

In Kooperation mit der Franz West Privatstiftung (Dank an Judith Nicka-Stöckl).

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB