Deep Readings

Von Faschismus bis Freund:innenschaft
Theorie Zivilgesellschaft Lesung

Wir erleben derzeit, wie unsere Demokratie zunehmend unter Druck gerät. Um dem standzuhalten, ist es essentiell, die politischen Mechanismen zu verstehen, die unsere Gesellschaft formen. In vertiefenden Lektüresitzungen laden wir zum gemeinsamen Lesen und Nachdenken ein. Wissen als Werkzeug und Waffe.
An vier Terminen beschäftigen wir uns an unterschiedlichen Orten in der Stadt aus verschiedenen Perspektiven mit Rechtsextremismus und Faschismus. An vier weiteren Tagen am Otto Wagner Areal setzen wir uns mit Konzepten von Freund:innenschaft als Revolte auseinander.

Was geschieht bei den Deep Readings?

Wir nehmen uns in diesem Format ganz konkrete Texte vor, die wir gemeinsam lesen oder uns über performative Akte aneignen. All das, was dabei an Fragen und Wissen auftaucht, werden wir diskutieren und mit praktischen Übungen vertiefen, um die Inhalte zu verinnerlichen und in unseren Alltag zu integrieren.

Wo: An ausgewählten Orten in der Stadt

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB