Diffractive Dialogues: Abstract Humor ^°?

Kunst Darstellende Kunst Tanz Performance
➜ edit + new album ev_02zH4Q3kx7lgEuK4hRlFes
3 Termine im Archiv
Mittwoch 26. März
26. März
Mi
16:00
Performance
Diffractive Dialogues: Abstract Humor ^°? bis 20:15
Dienstag 25. März
25. März
Di
14:00
Performance
Diffractive Dialogues: Abstract Humor ^°? bis 19:00
Montag 24. März
24. März
Mo
14:00
Performance
Diffractive Dialogues: Abstract Humor ^°? bis 19:00

BACKPULVER – Ewa Bańkowska (PL/AT), Frans Poelstra (NL/AT), Olivia Hild (AT)
Sharing practice
freie Spende // Bitte um Anmeldung // Die Teilnahme an allen Tagen wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend.

Mit Ewa Bańkowska und Frans Poelstra, moderiert von Olivia Hild.
Diffractive Dialogues ist ein Format zur Förderung von Diskursen über und durch performative, somatische und künstlerische Praktiken, das sowohl die Teilnehmer:innen als auch die Moderator:innen zu aktiven und kollaborativen Beiträgen einlädt: Bei jedem Treffen sind die Beiträge aller Professionellen aus dem performativen, somatischen und künstlerischen Bereich willkommen und geschätzt.

Mit der Frage: Abstrakter Humor ^°? werden die Künstler:innen Ewa Bańkowska und Frans Poelstra ihre Praktiken durchkreuzen und ineinander übergehen lassen und eine künstlerische Befragung gemeinsam leiten. Um Ewa, Frans und die Gruppe zu begleiten, ist die Künstlerin Olivia Hild eingeladen, die Sessions künstlerisch zu dokumentieren und am Ende des letzten Tages eine Zusammenfassung zu halten.

Montag, 24.3.
14.00–16.00: Ewa Bańkowska, practice sharing
17.30–19.00: Frans Poelstra, diffractive dialogues

Dienstag, 25.3.
14.00–16.00: Frans Poelstra, practice sharing
17.30–19.00: Ewa Bańkowska, diffractive dialogues

Mittwoch, 26.3.
16.00–18.00 Ewa Bańkowska und Frans Poelstra co-facilitating
18.30–20.15 Olivia Hild, wrap-up session
danach: drinks (:

BACKPULVER – Think and Practice Tank for Contemporary Dance entstand 2019 als unabhängige Initiative mit dem primären Ziel, die Qualität der Tanzausbildung zu verbessern und eine professionelle Plattform für den kollegialen Austausch zu fördern. Die Initiative wird derzeit von einer Kerngruppe – Alberto Cissello, Martina De Dominicis und Sara De Santis – geleitet und von den Künstlerinnen Charlotta Ruth, Agnes Schneidewind und Franziska Zauner unterstützt.
Im Mittelpunkt der Mission von BACKPULVER steht die Erforschung von Peer-to-Peer-Feedback-Methoden in der künstlerischen Praxis sowie die kontinuierliche Untersuchung, wie ein solches Feedback gemeinsames künstlerisches Wissen innerhalb der lokalen zeitgenössischen Tanzgemeinschaft fördern kann.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB