Freies Kino: Christiana Perschon

Film Screening
➜ edit + new album ev_02zFVOnXRhPM28ivdyZgAL
1 Termin im Archiv
Dienstag 25. März
25. März
Di
20:00
Screening
Stadtkino
eSeL – Artverwandtes »Der andere Blick ist von ihr«

FREIES KINO - EINTRITT FREI
Kurzfilme von Christiana Perschon

Christiana Perschon ist eine österreichische Filmemacherin, Künstlerin und Kuratorin. Sie studierte mit Schwerpunkt Kunst und Medien/Film an der Akademie der bildenden Künste Wien. Vor ihrem Studium sammelte sie mehrjährige Berufserfahrung als Redakteurin und Gestalterin beim ORF. Sie ist zudem Mitglied des Wiener Video- und Kunstkollektivs Golden Pixel Cooperative. In ihren Filmen setzt sich Perschon intensiv mit weiblichen Perspektiven auseinander und erforscht die Arbeiten und Persönlichkeiten von Künstlerinnen. Ihr Dokumentarfilm „Sie ist der andere Blick“ porträtiert zentrale österreichische Kunstpionierinnen wie Renate Bertlmann, Linda Christanell und Margot Pilz.

Für ihre Arbeit erhielt Perschon mehrere Auszeichnungen, darunter den Österreichischen Kurzfilmpreis bei Vienna Shorts für „Noema“ (2014), den Theodor-Körner-Preis in der Sparte Bildende Kunst und Kunstfotografie (2018) und den Diagonale-Preis für Beste Bildgestaltung im Dokumentarfilm für „Sie ist der andere Blick“ (2018). 2022 wurde ihr der Österreichische Kunstpreis in der Sparte Film verliehen, und 2024 erhielt sie den Erste Bank Kunstpreis.

PROGRAMM
Noema (AT 2014, 29min)
Ghost Copy (AT 2016, 2min)
Double 8 (AT 2016, 3 min)
Sekundenarbeiten (AT 2021, 14min)
Bildwerden (AT 2022, 10min)
Wenn ich mich zeichne, existiere ich dreifach (AT 2023, 12min)
Friedl (AT 2023, 3min)
Abstillen (AT 2023, 5min)

FREIES KINO
Monatlich präsentiert das Künstlerhaus, Gesellschaft Bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs, ungewöhnliche Laufbilder, die man sonst kaum zu sehen bekommt. Der Titel der Filmreihe ist hierbei im doppelten Sinn zu verstehen: einerseits als Kino, das losgelöst, also frei von allen Konventionen, aufregende, bizarre, schräge und provokante cineastische Arbeiten zeigt. Andererseits ermöglicht der freie Eintritt möglichst vielen Menschen diese spannende Entdeckungsfahrt in ungewöhnliche Bilderwelten.

Ergänzend zu den FREIEN KINO-Programmen im Stadtkino organisieren die Kurator*innen viermal im Jahr performative, interdisziplinäre, multimediale, erweiterte Filmformate in der Factory des Künstlerhauses in Absprache mit der Programmierung des Künstlerhauses.

Kuratierung: Martina Tritthart, Holger Lang

Mit freundlicher Unterstützung von VdFS Filmrecht⁠

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB