I Have Two Names, Which Meet and Part

Zeitgenössische Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02zDAixxmDQu09F61cP7rh
4 Termine im Archiv
Freitag 4. April
4. April
Fr
19:00
Führung
Artists Tour
Mittwoch 26. März
26. März
Mi
17:00
Lesung
Kollektives Lesen und Übersetzungsworkshop bis 22:00
von Mahmoud Darwishs Texten
bis Freitag 4. April
Do 20. März -
Fr , 4. April
Ausstellung
I Have Two Names, Which Meet and Part
Mittwoch 19. März
19. März
Mi
19:00
Eröffnung
I Have Two Names, Which Meet and Part
eSeLschwarm – für Community Perspektiven

Die Ausstellung setzt sich mit Fragen der Familiengeschichte, der Weitergabe von Narrativen sowie den vielschichtigen Erfahrungen von Migrant:innen der zweiten Generation auseinander, insbesondere im Kontext Palästinas und des Libanon. Sie wurde durch den Dialog zwischen palästinensischen, israelischen und libanesischen Künstler:innen und Autor:innen der zweiten Generation entwickelt und organisiert. In einem angespannten akademischen und gesellschaftlichen Klima schafft die Ausstellung einen Raum für persönliche Erzählungen und die Auseinandersetzung mit der Geschichte Palästinas.

Durch verschiedene künstlerische und literarische Ausdrucksformen werden Themen wie Rassismus, Integration und die Entfremdung von den eigenen kulturellen Wurzeln reflektiert. Im Zentrum stehen zudem die Mechanismen der Weitergabe – oder des Verlusts – kultureller Traditionen innerhalb bikultureller Erziehungs- und Sozialisationsprozesse. Die Arbeiten von Alexander Paula Salem, Christian Azzouni, Tali Bühl, Juliane Schweitzer sowie einer anonym bleibenden Künstler:in thematisieren kollektive und individuelle Erfahrungen von Verlust, Erinnerung und Solidarität. Sie untersuchen die Schnittstellen von persönlichem und politischem Gedächtnis und hinterfragen die Bedingungen von Repräsentation, Gewalt, bedingtem Weißsein und die inneren Widersprüche solidarischer Bewegungen.

Die Ausstellung wird durch ein begleitendes Veranstaltungsprogramm ergänzt. Dieses umfasst eine Lesung mit Texten von Nicole Collignon, Alexander Paula Salem und Tali Bühl, einen kollektiven Lese- und Übersetzungsworkshop zu den Werken von Mahmoud Darwish sowie eine von den Künstler:innen geführte Tour.

Der Titel der Ausstellung ist einem Gedicht von Mahmoud Darwish entnommen und verweist auf die künstlerischen Auseinandersetzungen, die diesen Moment der Reflexion und die Verhandlung historischer Kontinuitäten erst möglich gemacht haben.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB