Konstruktive Kreisläufe

Architektur Urbanismus Ausstellung
➜ edit + new album ev_02zCdGjrLawVku68AMKM0y
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 9. März
Fr 7. März -
So , 9. März
14:00
Ausstellung
Konstruktive Kreisläufe bis 18:00
eSeL – Artverwandtes

Ausstellung und Symposium
Dirk Hebel, Carla Ferrando Constansa, Pablo Garrido Arnaiz, Jay Renée Thalmann, Lina Streeruwitz, Markus Zilker, Elena Boerman

Wie können wir Konstruktion denken, um Kreisläufe in der Bauwirtschaft zu fördern?

Mit Vorträgen, Diskussionen und einer Ausstellung werden Wege aufgezeigt, wie Kreislaufwirtschaft und zirkuläre Materialnutzung die Baukultur mit klugen gestalterischen Strategien nachhaltig verändern können. Die Themen reichen von der Wiederverwendung von Bauteilen bis hin zu innovativen Ansätzen für klimabewusstes Bauen. Ziel ist es, den Umgang mit Materialien grundlegend neu zu denken und Lösungen für zukunftsfähige Bauweisen zu entwickeln. Die Veranstaltung bietet Inspiration und Einblicke in die Gestaltung einer ressourcenschonenden, postfossilen Zukunft.

In der Ausstellung werden Projekte des Grundkurses VU Hochbau 1, Entwurfsarbeiten der Plattform Hybride, Modelle des Kurses Material Begreifen unter der Leitung von Christine Bärnthaler und die RosinA-Bauteildatenbank von Harvestmap ausgestellt.

Programm:

7. März, 14-18 Uhr

Ausstellungseröffnung mit Dirk Hebel
Professur Nachhaltiges Bauen, KIT

8. März, 14-18 Uhr

Moderation: Maik Novotny

Carla Ferrando Constansa
Pablo Garrido Arnaiz
Parabase

Jay Renée Thalmann
Ressegatti Thalmann Architektinnen, ZHAW

Diskussion mit Gästen
Astrid Staufer, Andrea Kessler, Pablo Garrido Arnaiz
Carla Ferrando Constansa, Jay Renée Thalmann

Habitat 2030
Lina Streeruwitz und Markus Zilker
Studio Vlay Streeruwitz , einszueins Architektur

Diskussion mit Gästen
Bernadette Luger, Peter Bauer,
Lina Streeruwitz, Markus Zilker

9. März, 14-18 Uhr

Elena Boerman
KIT

Organisation:
Kai Merkert, Ines Nizic, Thomas Sommerauer

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB