Scale & Skin

Anneliese Schrenk
Zeitgenössische Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02yzTrlkvxshC7dpBjccFW
2 Termine
Mittwoch 7. Mai
7. Mai
Mi
19:30
Eröffnung
Scale & Skin
tresor
eSeL – Socializing »Auf und unter die Haut«
Donnerstag 8. Mai - Sonntag 29. Juni
Do 8. Mai -
So , 29. Juni
Ausstellung
Scale & Skin
tresor

Anneliese Schrenk (geb. 1974, lebt und arbeitet in Wien) zeigt im Frühsommer 2025 im tresor des Bank Austria Kunstforum Wien eine Auswahl ihrer aktuellen Arbeiten.

Seit vielen Jahren ist die Haut zentrales Thema von Anneliese Schrenk. Als Arbeitsmaterial dient ihr unter anderem „Ausstoßhaut“ – Leder, das im Verarbeitungsprozess aufgrund irgendwelcher „Defekte“ nicht weiter verwendet wird. Aufgespannt auf Keilrahmen tätowiert oder brennt die Künstlerin zart Motive, die an anatomische Zeichnungen der frühen Neuzeit erinnern, in die Oberfläche. Diese „Häute“ offenbaren Schönheit wie Grausamkeit gleichermaßen und zirkulieren um Themen wie Leben in der Überflussgesellschaft, Tierverwertungsindustrie, Körperkult und -wahrnehmung. Auch Eisen- und Stahlinstrumente, die beispielsweise im Schlachtprozess oder in der Nutztierhaltung verwendet werden, arrangiert Anneliese Schrenk zu Skulpturen und Installationen, womit sie neue Bedeutungshorizonte voller Ambivalenz eröffnet – lust- wie schmerzvoll, manchmal poetisch und leise, manchmal durchdringend und fast brachial.

Für den tresor hat die Künstlerin ein einzigartiges Raumarrangement aus Bildwerk, Installation und Skulptur geschaffen. Anneliese Schrenk: SCALE & SKIN setzt sich mit der Frage der Haut im ganzheitlichen Zusammenhang auseinander: „Jeder Mensch, jedes Tier, jede Pflanze, jedes Ding hat eine Oberfläche/Haut und somit eine Beziehung zu diesem Material. […] Leder war bis zur Erfindung von Kunststoff DAS Material für Industrie und Kriegsführung. Leder ist für mich aufgrund seiner inhärenten politischen Komponente interessant“, so die Künstlerin.

Anneliese Schrenks künstlerische Arbeit, die trotz häufiger Teilnahme an Gruppenausstellungen bis dato nur einem kleineren Kreis von Kunstkenner:innen bekannt ist, besticht durch technische Vielfalt und inhaltliche Präzision. In ihrem Œuvre ist durch Jahrzehnte hindurch ein großes Thema auszumachen, das aktueller nicht sein könnte: der Respekt vor und für das Leben und unser gemeinsames Dasein.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB