Verschleppte Kulturgüter?

Kriegsbeute in europäischen Museen
Kunst Zivilgesellschaft Diskussion
➜ edit + new album ev_02yk5RbjfdKG47ySGMbdpG
1 Termin im Archiv
Dienstag 18. Februar
18. Feb.
Di
19:00
Diskussion
Verschleppte Kulturgüter?
eSeLschwarm – für Community Perspektiven
eSeL – Denkfutter

Im Verlauf der Geschichte gelangten Kriegsbeute-Objekte in zahlreiche europäische Museumssammlungen.

Insbesondere für Armee- und Militärmuseen spielten sie als „Trophäen“ traditionell eine wichtige Rolle. Das Heeresgeschichtliche Museum befasst sich vor diesem Hintergrund mit der Frage, wie Kriegsbeute-Objekte in Museumssammlungen zu bewerten sind, wie sie ausgestellt werden können und wie mit bedenklichen Erwerbungen umzugehen ist.

Nach einem Impulsvortrag von Stefan Kurz, Provenienzforscher des HGM, zu bedenklicher Kriegsbeute im Ersten Weltkrieg und deren Weg in die Sammlung des Museums, diskutieren Georg Hoffmann, Direktor HGM, Pia Schölnberger, Leiterin der Kommission für Provenienzforschung im BMKÖS, Ansgar Reiß, Direktor Bayerisches Armeemuseum, und Mio Wakita-Elis, Leiterin der Asien-Sammlung des MAK, vertiefende Aspekte des Themas.

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich!

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB