Sfarim - Der Buchclub des JMW

Theorie Literatur Lesung
➜ edit + new album ev_02yZLOhLSFlkz2rpD9TQIM
1 Termin im Archiv
Dienstag 11. März
11. März
Di
18:00
Lesung
Sfarim - Der Buchclub des JMW
eSeLschwarm – für Community Perspektiven

“Sfarim” st das hebräische Wort für ’“Bücher” Und unter diesem Titel startet das Jüdische Museum Wien sein neues Format, den Buchclub des JMW.

Den Auftakt macht der Buchclub mit der Besprechung des Essays “Wie geht‘s? Miteinander sprechen nach dem 7. Oktober” (2024) von Delphine Horvilleur. Dieses Werk hat nicht nur einen starken Aktualitätsbezug, sondern auch inhaltliche Bezüge zu den aktuellen Wechselausstellungen “Die Dritte Generation. Holocaust im familiären Gedächtnis” (bis 16.03.2025) und “Angst” (bis 27.04.2025).

Mit dem Massaker vom 7. Oktober bricht Delphine Horvilleur der Boden unter den Füßen weg. Sie, deren Aufgabe als Rabbinerin es ist, das Leid anderer Menschen mit Worten zu lindern, Brücken der Verständigung zu bauen, fällt in einen Zustand ohnmächtigen Schmerzes.
In einem mitreißenden inneren Gespräch – etwa mit ihren Großeltern, mit Antirassisten, mit ihren Kindern, mit dem Messias – geht Horvilleur auf sehr persönliche Weise dem jahrtausendealten Antisemitismus auf den Grund, aus dem sich ihre Angst speist. Sie umkreist ihn aus immer wieder neuen Perspektiven und setzt dem jede Menschlichkeit untergrabenden Hass den Glauben an die Kraft des Miteinandersprechens entgegen, den Aufruf zum Dialog.
Ein essentieller Text, der klarmacht: Nur wenn wir offen dafür bleiben, den Schmerz der anderen wahrzunehmen, ist Hoffnung möglich.

Wir diskutieren über Stil und Inhalte, tauschen uns über unsere Interpretationen und Meinungen zum Gelesenen aus – bei Getränken und Snacks in entspannter Atmosphäre in der Bibliothek des Jüdischen Museums Wien.

Statt des gesamten Buches ist sich nur ein Kapitel ausgegangen? Sie verspäten sich etwas? Das ist nicht weiter schlimm, wir freuen uns über Ihre Teilnahme und auf einen regen Austausch! Der Buchclub findet auf Deutsch und Englisch statt.

Leseprobe: Delphine Horvielleur “Wie geht’s? Miteinander sprechen nach dem 7. Oktober”

Alter: 16-120
Ort: Bibliothek des Jüdischen Museum Wien, Rabensteig 3, 1010 Wien
Bitte nehmen Sie einen Lichtbildausweis mit!

Eintritt frei

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB