Passagen Gespräche: Donatella Di Cesare

Wenn Auschwitz negiert wird. Holocaustleugnung und der heutige Antisemitismus
Theorie Diskussion
➜ edit + new album ev_02yBNGsf22oZ77qWfr3u3W
1 Termin im Archiv
Donnerstag 14. November 2024
14. Nov. 2024
Do
20:00
Diskussion
Passagen Gespräche: Donatella Di Cesare

Mit Donatella Di Cesare und Peter Engelmann

Die Shoah zum Mythos, Auschwitz zur „Lüge“ zu erklären, ist ein jahrhundertealtes Motiv des europäischen Judenhasses. Bis heute bildet die Vorstellung eines „Komplotts“ den Kern antisemitischer Positionen. Donatella Di Cesare spricht mit Peter Engelmann über das aktuelle Revival antisemitischer und rechtsextremer Verschwörungserzählungen und zeigt, wie sich negationistische Positionen in die politischen Diskurse der Gegenwart einschreiben.

In deutscher Sprache.

Eine Veranstaltung des Passagen Verlags in Zusammenarbeit mit dem Schauspielhaus Wien.

Dauer: ca. 90 Minuten

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB