Welcome II The Terrordome

Screening
➜ edit + new album ev_02y7Q3xRTSP1iZfv6Czqqa
2 Termine im Archiv
Freitag 15. November 2024
15. Nov. 2024
Fr
18:00
Screening
Filmmuseum Rage, Racism, Reggae, Resistance
Einführung von Anupma Shanker
Samstag 9. November 2024
9. Nov. 2024
Sa
20:30
Screening
Filmmuseum Rage, Racism, Reggae, Resistance
Einführung von Anupma Shanker

Welcome II The Terrordome
Ngozi Onwurah, GB 1995
Drehbuch: Ngozi Onwurah; Kamera: Alwin H. Kuchler; Schnitt: Liz Webber; Musik: John Murphy, David A. Hughes, Black Radical MkII; Darsteller*innen: Suzette Llewellyn, Saffron Burrows, Felix Joseph, Valentine Nonyela. 35mm, Farbe, 94 min. Englisch

Davor:
Coffee Coloured Children
Ngozi Onwurah; Kamera: Simon Onwurah. GB, 1988, 16mm, Farbe und sw, 17 min. Englisch

Flight of the Swan
Ngozi Onwurah; Kamera: Alwin H. Küchler; Schnitt: Liz Webber; Musik: Felix Joseph; Darsteller*innen: Hilja Lindsey-Parkinson, Wumni Olaiya, Charlotte Moore. GB, 1992, DCP (von 35mm), Farbe, 12 min. Englisch

Welcome II The Terrordome war der erste Spielfilm einer Schwarzen britischen Regisseurin, der im Vereinigten Königreich in die Kinos kam. Der “Terrordome” ist ein Ghetto für Schwarze im Großbritannien der Zukunft. Ngozi Onwurahs experimenteller Low-Budget-Thriller wurde von der britischen Kritik als nihilistisch abgelehnt und scheint heute aktueller denn je. Themen wie Polizeigewalt und die Verbindungslinien zwischen der Sklaverei und dem heutigen institutionellen Rassismus wurden beim Erscheinen ignoriert, sind aber inzwischen im gesellschaftlichen Diskurs angekommen. Davor zwei Kurzfilme vom Aufwachsen in einer rassistischen Gesellschaft: Coffee Coloured Children ist ein experimenteller Monolog über das Trauma der rassistischen Belästigung und des Selbsthasses, basierend auf Erfahrungen von Onwurah und ihrem Bruder. In Flight of the Swan wehrt sich eine junge Schwarze Ballerina gegen Vorurteile und findet in Schwanensee zu ihren Wurzeln. (A.S.)

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB