Soiled Love: Verbindungen, die befreien

Stoffwechsel Labor Teil 2
Darstellende Kunst Theorie Performance
➜ edit + new album ev_02y6oB8qjkumpisctJAoSV
1 Termin im Archiv
Freitag 15. November 2024
15. Nov. 2024
Fr
17:00
Performance
Soiled Love: Verbindungen, die befreien

Open Lab/Walk // Treffpunkt: Im_flieger, Bräuhausgasse 40, 1050 Wien // pay as you wish // Bitte um Anmeldung: imflieger@gmail.com – zögere jedoch nicht, spontan vorbeizukommen // Warme Kleidung & feste Schuhe benötigt

Mit: Claudia Heu (AT), Lisa Hinterreithner (AT), Michael Hirsch (DE), Kilian Jörg (AT) und Anita Kaya (AT)
Gast: Anton Vandevoorde (BE)

In den vergangenen Jahren hat Stoffwechsel – Ökologien der Zusammenarbeit autonome Zonen und Räume des Widerstands untersucht, wie etwa die antikapitalistische landwirtschaftliche Kooperative Longo Maï und die Zone à Défendre (ZAD) in Notre-Dame-des-Landes, wo Aktivist:innen gegen den Bau eines neuen Flughafens kämpften. In diesem Jahr erweitern wir unseren Blickwinkel und beziehen auch indigene Protestcamps in Kanada mit ein, in denen neue Formen der Autonomie, der Befreiung und des Umweltschutzes geschmiedet werden. Diese Protestcamps tun mehr als nur schädliche Infrastrukturen zu blockieren – sie befreien unseren Geist und eröffnen uns neue Wege des Denkens und des Lebens in der Welt.

Unser Gast Anton Vandevoorde, den wir in diesem Frühjahr auf dem ZAD-Gelände in Frankreich kennengelernt haben, erkundet mit uns, wie in diesen autonomen Zonen Wissen produziert wird und was passiert, wenn sich unterschiedliche Weltanschauungen und Naturverständnisse überschneiden oder in Konflikt geraten.

Wir denken nicht nur über die Verbindungen zwischen den Bewegungen nach, sondern auch über die Bande, die zwischen den Bewegungen, den Menschen und dem Land selbst geknüpft werden. Sie sind lebendige Netzwerke, die neue kulturelle Ausdrucksformen schaffen und mit alternativen Formen der sozialen Organisation experimentieren.

Und wo könnte man diese Verbindungen besser feiern als in der Lobau, wo Aktivist:innen 2021/22 Baustellen besetzten, um sich gegen eine neue Autobahn zu wehren. Bei unserem gemeinsamen Spaziergang durch die Lobau werden wir das bleibende Erbe dieser Besetzungen würdigen und darüber nachdenken, wie sie auch künftige Bewegungen inspirieren und informieren können.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB