Wien Modern: Podiumsgespräch

Margarete Schütte-Lihotzky
Diskussion
➜ edit + new album ev_02y6FyAiREdzW3Hi091qY9
1 Termin im Archiv
Dienstag 12. November 2024
12. Nov. 2024
Di
17:00
Diskussion
Säulenhalle

Wie macht sich das Verhältnis zwischen Raum und Gesellschaft in der Stadtarchitektur bemerkbar? Wer und was wird durch verschiedene Architekturen sicht- und hörbar gemacht? Wie besetzen wir Wohnraum im Alltag? Wie können wir Wohnraum beispielsweise weiblich* besetzen und behaupten? Wie wollen wir leben, und welche gebauten Stadträume brauchen wir dafür? Fragen wie diese liegen dem Projekt [K]1 Zimmer Wohnung des Musiktheater Kollektivs Untere Reklamationsbehörde (Julia Mihály / Maria Huber) zugrunde. Und Fragen wie diese führen schnell zur Wiener Architekturpionierin Margarete Schütte-Lihotzky. Vier Tage bevor in deren Wohnung das für Frankfurt (Ernst-May-Haus) und Wien entwickelte «politische Musiktheater» im Rahmen von Wien Modern zu erleben ist, führt ein Podiumsgespräch im MAK zu viel Wissen zu Margarete Schütte-Lihotzky – und zu weiteren Fragen: Warum beispielsweise haben von über 200 Frauen, die vor 1938 in Wien Architektur studierten, nur wenige bis jetzt Eingang in die Architekturgeschichte gefunden?

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB