Wien Modern: Cod.Act - Cycloïd-E

Klangkunst Musik Klanginstallation
➜ edit + new album ev_02y2tD5Gdm2XUjG4SodSaz
5 Termine im Archiv
Sonntag 3. November 2024
3. Nov. 2024
So
14:00
Klanginstallation
Wien Modern: Cod.Act - Cycloïd-E bis 18:00
Samstag 2. November 2024
2. Nov. 2024
Sa
16:00
Klanginstallation
Wien Modern: Cod.Act - Cycloïd-E bis 20:00
Freitag 1. November 2024
1. Nov. 2024
Fr
16:00
Klanginstallation
Wien Modern: Cod.Act - Cycloïd-E bis 20:00
Donnerstag 31. Oktober 2024
31. Okt. 2024
Do
16:00
Klanginstallation
Wien Modern: Cod.Act - Cycloïd-E bis 20:00
Mittwoch 30. Oktober 2024
30. Okt. 2024
Mi
17:00
Klanginstallation
Wien Modern: Cod.Act - Cycloïd-E bis 20:00

Programm
André Décosterd, Michel Décosterd: Cycloïd‐E. Show-Objekt. Klanginstallation (2009) - 15’
Mitwirkende
Cod.Act: Duo
André Décosterd: Installation, Musik
Michel Décosterd: Installation, Musik

Gleich drei ihrer eigenwilligen Klangobjekte zeigt Wien Modern bei der Wien-Premiere der kongenialen Brüder Michel & André Décosterd. Die beweglichen Wunderwerke aus dem Schweizer Jura sind präzise wie die dort erzeugten Uhren, haben aber ungleich größere Bühnenpräsenz. Der gelernte Orgelbauer und Musiker André Décosterd und der Architekt, Künstler und Fotograf Michel Décosterd bauen seit 1997 unter dem Namen Cod.Act gemeinsam Maschinen und Objekte, die Räume und Bewegungen in Klang übersetzen und dabei ein überraschendes, quasi organisches Eigenleben entfalten. Zu den zahlreichen Preisen für ihr Werk gehören die Goldene Nica der Ars Electronica Linz, drei Hauptpreise des Japan Media Arts Festival und der Schweizer Grand Prix für Musik 2019.

Cycloïd-E setzt sichtbare Wellen- und Pendelbewegungen in Bezug zur Entwicklung von Schallwellen. Die aufgrund ihrer Fragilität nur selten zu erlebende Installationsperformance πTon kombiniert die Verrenkungen und Windungen eines langen, loopförmigen Gummischlauchs mit der Echtzeit-Synthese menschlicher Stimmklänge. πTon/2, als einziges Werk bis zum Ende des Festivals im MAK zu erleben, erzeugt bei langsamen Kontraktionen und Ausdehnungen Klänge, die tiefen Atemzügen ähneln. Sobald die Bewegungen schneller und heftiger werden, ändern sich auch die Töne im Inneren, wie ein nervöser Strom.

Öffnungszeiten 31.10.–02.11. jeweils 16:00–20:00, 03.11. 14:00–18:00, Einlass bis 15 Minuten vor Ende

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB