Western Union

Karl Sierek: Wege. Spuren und Bahnen der Bewegung im Kino (Band 3)
Film Screening
➜ edit + new album ev_02y2rDUuM1fqDxVoan1SNz
2 Termine im Archiv
Sonntag 24. November 2024
Donnerstag 7. November 2024
7. Nov. 2024
Do
18:00
Screening
Filmmuseum
Einführung von Karl Sierek

Western Union
Fritz Lang, US 1941
Drehbuch: Robert Carson nach dem Roman von Zane Grey; Kamera: Edward Cronjager, Allen M. Davey; Schnitt: Robert Bischoff; Musik: David Buttolph; Darsteller*innen: Randolph Scott, Robert Young, Dean Jagger, Virginia Gilmore, John Carradine. 35mm, Farbe, 95 min. Englisch

Durch das Territorium der Oglala wird ein singender Draht gezogen. So nennen die Oglala die Telegrafenleitung der Western Union durch den US-Mittelwesten. Für die einen ist sie ein Kommunikationsweg zwischen Himmel und Erde, der zu animistischen Tänzen einlädt, um Regen zu bringen; für die anderen die Fortsetzung der Trecks und Trails, die nunmehr auf elektrischen Wegen Daten überträgt. Beide setzen immaterielle Kräfte zu materiellen Zwecken ein. Die Indigenen glauben, ihre Lebensgrundlage zu sichern, der Trust glaubt mehr an die Macht der Telekommunikation und ihre Geld- und Datenströme. Was im Draht singt, fließt über die Köpfe der Oglala hinweg, ausschließlich im Dienst der Telegrafengesellschaft und der Gesellschaft, der diese entstammt. Dazu setzt der Trust auf Vertrauen. Bis heute verkauft er sichere Wege für sichere Geschäfte. Eines der ersten schließt ein Outlaw mit dem Unternehmensgründer Creighton ab: “I trust you.” Western Union ist mehr bildpolitische Mediengeschichtsschreibung als US-Gründungsmythos: Der Western begleitet und beleuchtet die Entmaterialisierung der Bahnung. (K.S.)

Einführung von Karl Sierek am 7. November 2024

Courtesy George Eastman Museum

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB