Heim

mit Duygu Özkan
Film Screening
➜ edit + new album ev_02y2HqoYVN6C7MS7oR0CjY
1 Termin im Archiv
Samstag 2. November 2024

*Türkçesi için aşağıya kaydırın*
Heim – Nehir Tuna/ Turkey, Germany, France / 118’ / Turkish mit English sub.
Der Mensch, der gerade das Kino verlassen hat – Präsentation von Duygu Özkan

Heim, eine Geschichte des Erwachsenwerdens, ist das Spielfilmdebüt von Nehir Tuna. Regisseur Tuna kollektiviert die Geschichte des Erwachsenwerdens zweier Jugendlicher, indem er sie entpersonalisiert und in die ewige Polarisierung der türkischen Republik, den religiös-säkularen Konflikt, stellt. Die Fragen des Erwachsenwerdens, der Selbstfindung, der Persönlichkeitsentwicklung werden begleitet von der Angst, religiös oder säkular zu sein.

Im Mittelpunkt des Films steht Ahmet, ein vierzehnjähriger Gymnasiast, der in einer säkularen Schule unterrichtet, aber in ein religiöses Wohnheim geschickt wird. Ahmet, der versucht, die Erwartungen seines Vaters zu erfüllen, der, beeinflusst von der Atmosphäre der Zeit, religiös wird, ist gefangen zwischen Schule und Wohnheim und kämpft um seine Freiheit. Die Geschichte spielt in der politisch polarisierten Atmosphäre der 90er Jahre in der Türkei und ist wie ein Trailer der heutigen türkischen Gesellschaft.
Nehir Tunas halb-autobiografisches Spielfilmdebüt wurde auf zahlreichen Plattformen gefeiert, unter anderem bei den Filmfestspielen in Venedig. Die Filmkritiker lobten Heim als einen ersten Film, der mutig Risiken eingeht, eine beeindruckende Ästhetik und ergreifende Szenen aufweist und Themen wie Identität, Akzeptanz des Anderen und das Aufeinanderprallen von Ideologien auf eindrucksvolle Weise behandelt.
Nach dem Film wird die Journalistin Duygu Özkan als „der Mensch, der gerade das Kino verlassen hat“ eine Rede halten.

Duygu Özkan ist eine österreichische Historikerin und Journalistin. Sie hat an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Universität Wien Geschichte studiert. Özkan arbeitet seit 2010 als Journalistin im Ressort Außenpolitik bei der Tageszeitung Die Presse.

Eine Veranstaltung des NWD in Zusammenarbeit mit der Brunnenpassage. Freier Eintritt!
Für Fragman: https://www.youtube.com/watch?v=eOY0kS0PEX4

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB