Flash Gordon in Rocket Ship

Film Screening
➜ edit + new album ev_02xypGyjFQX68i9hbqkfpn
1 Termin im Archiv
Freitag 29. November 2024

FLASH GORDON in ROCKET SHIP
Ford Beebe, US 1938, 72 Min., OV, 16mm

Flash Gordon, Dale Arden und Dr. Alexis Zarkov besuchen den Planeten Mongo, um die bösen Pläne von Kaiser Ming dem Gnadenlosen zu vereiteln, der seinen Planeten auf Kollisionskurs mit der Erde gebracht hat.

Flash Gordon erschien 1934 als Comic wöchentlich in den vom King Features Verlag belieferten Zeitungen in den Sonntagsbeilagen. Darin geht es um den „weltbekannten Polospieler“ Flash Gordon, der mit einem Flugzeug abgestürzt ist und weiteren Überlebenden begegnet - Dale Arden und dem mit „großartigem Verstand“ ausgestatteten Dr. Zarkow, welcher - kurzfristig wahnsinnig geworden - die beiden zwingt, mit ihm in einer selbstgebauten Rakete zu einem nahenden Kometen zu starten. Dieser soll von seinem Kollisionskurs mit der Erde abgelenkt werden. Es gelingt, wobei die Rakete eine Bruchlandung erleidet. Der Komet selbst entpuppt sich unterdessen als der aus der Bahn geworfene und mit unzähligen recht exotischen Lebewesen besiedelte Planet Mongo. Ab dem Jahre 1936 wurden aus dem Comic verschiedene Science-Fiction-Film-Serials gedreht. Buster Crabbe verkörperte darin Flash Gordon, den Helden mit – zur damaligen Zeit – typisch amerikanischen Tugenden. Er ist von athletischer Figur (im Comic ein weltberühmter Polo-Spieler, in der späten Verfilmung von 1980 Football-Spieler), blond und gebildet.

In Kooperation mit dem AUSTRIAN-ANALOG-ARCHIVE, das sich die Bewahrung von ALLEN analogen Materialien wie Filmen, Fotos, Schallplatten u.Ä. zur Aufgabe gemacht hat, damit auch eine Weitergabe an künftige Generationen gesichert ist.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB