Sophie Scholl - Die letzten Tage

Es läuft Schule
Film Screening
➜ edit + new album ev_02xyGaGb46wGvRErLt37Tt
1 Termin im Archiv
Donnerstag 7. November 2024
7. Nov. 2024
Do
09:00
Screening
Gartenbaukino Es läuft Schule

Im Anschluss an den Film: Gespräch mit Iris Singer vom Verein Morah (March of Rememberance and Hope - Austria) und dem Historiker Awi Blumenfeld
Gesamtdauer Film + Gespräch: ca. 170 Minuten

Themen: Zweiter Weltkrieg. Widerstand. Mut.

Frühjahr 1943. Die Schlacht um Stalingrad ist entschieden. In München bildet sich unter der Führung der Geschwister Sophie (Julia Jentsch) und Hans Scholl (Fabian Hinrichs) die Widerstandsgruppe “Weiße Rose”, die mit Flugblatt-Aktionen zum Kampf gegen die Nazis aufruft. Doch ihr Aufbegehren bleibt nicht ohne Beachtung und das Regime bestraft jegliche Form von Widerstand mit größter Härte. Als Sophie und Hans in der Aula der Münchner Universität Flugblätter verteilen, werden sie beobachtet und kurz darauf verhaftet. Aus der Perspektive Sophie Scholls schildert der Film die nun folgenden Verhöre, den Prozess und die Verurteilung.

Der Regisseur Marc Rothemund konzentriert sich in seinem einfühlsamen Porträt auf die letzten sechs Lebenstage der Widerstandskämpferin, er stützte sich dabei auf die bis 1989 in einem DDR-Archiv verschlossenen Original-Verhörprotokolle der Gestapo.

Zivilcourage und politisches Engagement werden dabei eindrücklich thematisiert, genauso wie Hoffnung und Widerstand - allesamt auch heute hochaktuelle Themen..

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB