Symposium: As long as it may take

Künstler*innen in russischer Haft
Theorie Konferenz
➜ edit + new album ev_02xqrs76KcxIv1zFg2ghjw
2 Termine im Archiv
Freitag 22. November 2024
Samstag 9. November 2024
9. Nov. 2024
Sa
17:00
Konferenz
Symposium: As long as it may take bis 20:30
Blickle Kino
eSeL – Denkfutter

Das Sitzplatzkontingent im Blickle Kino ist ausgebucht. Es besteht die Möglichkeit, die live übertragene Veranstaltung auf der Eventfläche im Untergeschoss des Belvedere 21 mitzuverfolgen.

Die Liste ist erschreckend lang und ihre Schicksale sind erschütternd. Künstler*innen und Aktivist*innen, die dem politisch motivierten Angriff auf die freie Meinungsäußerung trotzen, sind in Russland mit existenziellen Konsequenzen konfrontiert. Ihr Wirken zeugt von Risikobereitschaft und Widerstand. Das von artmov und dem Belvedere konzipierte Symposium möchte ihnen zu Sichtbarkeit und Solidarität verhelfen.

Die Veranstaltung wird in deutscher und russischer Sprache stattfinden und filmisch dokumentiert.

17:00
Begrüßung

17:15
Vortrag: Das Verhältnis freien kritischen Denkens und künstlerischen Schaffens zur russischen Staatsmacht: eine historische Einordnung
Dr. Irina Sherbakova (Germanistin und Kulturwissenschaftlerin, Gründungsmitglied der Menschenrechtsorganisation Memorial)

17:45
Kurzpräsentation inhaftierter Künstler*innen /

18:15
Panel 1: Künstler*innen in russischer Haft. Angehörige und Nahestehende berichten
Teilnehmer*innen: Ksenia Karpinskaya (Anwältin Evgeniya Berkovich), Maria Bovenko (Freundin Lyudmila Razumova), Mikhail Kaluzhsky (Freund Svetlana Petriychuk), N.N.
Moderation: Susanne Scholl

19:30
Pause

19:45
Panel 2: Russische Aktivist*innen im (Wiener) Exil
Teilnehmer*innen: Pavel Kogan, Lölja Nordic, Lidia Ozerskaia, Sasha Skorykh
Moderation: Markus Müller-Schinwald (angefragt)

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB