Alte Meisterin

Lassnig / Beresin / Bitzan
Theater Theateraufführung
➜ edit + new album ev_02xnSuwmfrDOuangRsySWO
10 Termine im Archiv
Mittwoch 30. Oktober 2024
30. Okt. 2024
Mi
20:00
Theateraufführung
Alte Meisterin
Dienstag 29. Oktober 2024
29. Okt. 2024
Di
20:00
Theateraufführung
Alte Meisterin
Montag 28. Oktober 2024
28. Okt. 2024
Mo
18:00
Theateraufführung
Zusatzvorstellung
Sonntag 27. Oktober 2024
27. Okt. 2024
So
20:00
Theateraufführung
Zusatzvorstellung
Freitag 25. Oktober 2024
25. Okt. 2024
Fr
20:00
Theateraufführung
Alte Meisterin
Donnerstag 24. Oktober 2024
24. Okt. 2024
Do
20:00
Theateraufführung
Alte Meisterin
Mittwoch 23. Oktober 2024
23. Okt. 2024
Mi
20:00
Theateraufführung
Alte Meisterin
Samstag 19. Oktober 2024
19. Okt. 2024
Sa
20:00
Theateraufführung
Alte Meisterin
Freitag 18. Oktober 2024
18. Okt. 2024
Fr
20:00
Theateraufführung
Alte Meisterin
Mittwoch 16. Oktober 2024
16. Okt. 2024
Mi
20:00
Theateraufführung
Alte Meisterin

Es gibt sie, die großen Meisterinnen. Nicht entdeckte, nicht genannte und vergessene Künstlerinnen. Die Kunstgeschichte hat sie ausgelassen. Von der jungen Künstlerin zur alten Meisterin, auf den Spuren weiblicher Kunst-Ikonen. „Ich bin die Frau Picasso“, hat Maria Lassnig einmal gesagt. Das große weibliche Genie der zeitgenössischen Malerei wollte nur gemessen sein an denen, die Kanon definieren. Wer inszeniert diese kanonische Kunstgeschichte? Wer inszeniert die unzähligen Schichten weiblicher Blicke? Die Künstlerin schafft Kunst, aber wer erschafft das Bild der Künstlerin?

Lange bevor die feministische Body-Art en vogue war, entwickelte Lassnig ihre auf Körperwahrnehmung basierenden Bilder. Radikal und tabulos benutzte sie den alternden weiblichen Körper als Waffe gegen das Klischee der sogenannten weiblichen Kunst. ALTE MEISTERIN bietet die seltene Möglichkeit, einen Blick in den Entstehungsprozess von Kunst zu erhaschen: Die Malerin und spät entdeckte Gegenwartskünstlerin Eva Beresin erschafft auf der Bühne live ein kontinuierliches Porträt von Lassnig. Begleitet wird die Meisterin dabei von der radikalen jungen Fotokünstlerin Apollonia T. Bitzan, der feinfühlig-kantigen Singer Songwriterin Clara Luzia sowie den Schauspielerinnen Veronika Glatzner und Clara Liepsch. Gemeinsam dekonstruieren sie sogenannte weibliche Bildmotive des Aktes und des Selbstporträts. Selbst werden die Künstlerinnen Teil eines neu erzählten Kanons, selbst schreiben sie Geschichte und hinterlassen ein stetig wachsendes Gemälde großer Frauen in der Kunst.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB