Diskussion & Führung: SEE:UA

Urbanismus Diskussion Führung Performance
➜ edit + new album ev_02xZPXDPE7WvStQwlaVkzT
1 Termin im Archiv
Dienstag 2. Juli 2024
2. Juli 2024
Di
16:00
Diskussion & Führung: SEE:UA

16 Uhr: Diskussion „Kunst auf der Baustelle“ mit Yehor Antsyhin, Bauarbeiter*innen, Besucher*innen und den Kurator*innen in der Seestadt-Kantine (Sonnenallee 137, 1220 Wien)
17.30 Uhr: Führung durch die Baufelder und Performance von Yehor Antsyhin

In diesem Sommer wird der öffentliche Raum der Wiener Seestadt zu einem großen kollaborativen Kunstlabor: Zu Gast ist das Land Art Symposium Mohrytsia, das seit Beginn des Krieges in der Ukraine 2022 nicht mehr dort stattfinden kann. Der Symposium-Gedanke und die Idee von Arbeit mit der Landschaft finden auf dem Seestadt-Gelände eine Fortsetzung. Die Baufelder des größten Stadtentwicklungsgebiets Wiens bieten neuen Boden für die künstlerische Auseinandersetzung mit Begriffen wie Vertreibung und Flucht, Heimat und Aneignung.
„SEE:UA - connecting landscapes” wurde von Reinhold Zisser, gemeinsam mit Natalia Matsenko, Yuri Yefanov und Clemens Poole, zentralen Akteur*innen des Land Art Symposiums Mohrytsia, entwickelt. Es vernetzt ukrainische Künstler*innen und Kurator*innen mit ihren Kolleg*innen in Österreich und mit Studierenden der Abteilung Skulptur und Raum der Universität für angewandte Kunst Wien. Über den Sommer arbeiten sie zusammen im experimentellen Feldlabor mit und auf den Baufeldern sowie an der Entstehung von Gemeinschaft an diesem Ort.
Die Arbeit an diesem Standort geht zurück auf Reinhold Zissers Projekt „Notgalerie“, das seit 2017 die Entwicklung der Seestadt begleitet. Zum Projekt „SEE:UA - connecting landscapes” wird es Programm und Veranstaltungen bis Ende Oktober geben.

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB