Tangente: The Way of the Water

Führung Performance
➜ edit + new album ev_02xZPWFMqqjYUOICZ9t0JU
1 Termin im Archiv
Freitag 21. Juni 2024
21. Juni 2024
Fr
18:00
Tangente: The Way of the Water

Ein Kunstparcours in Zusammenarbeit mit der Traisen und dem Mühlbach
Programm zur Sommersonnenwende: Auf den Spuren der Glanzstofffabrik und Sternenwanderung am 21. Juni

Mit Performances, Ritualen am Wasser, Gesprächen und Diskussionen wurde der Kunstparcours The Way of the Water zu einem der Highlights der Eröffnungstage der Tangente St. Pölten. The Way of the Water ist das Hauptprojekt bildender Kunst des Festivals. 24 Positionen nationaler und internationaler Künstler*innen zeigen eindrücklich, was es bedeutet, wenn künstlerische Arbeiten im Dialog mit dem Wasser entstehen.

Für die Sommersonnenwende, am 21. und 22. September hat die Kuratorin Lorena Moreno Vera ein außergewöhnliches Programm mit Touren und Aktionen entlang des Kunstparcours zusammengestellt, zu dem sie gemeinsam mit dem Team der Tangente St. Pölten herzlich einlädt.

Auf den Spuren der Glanzstofffabrik und Sternenwanderung am 21. Juni
Am Nachmittag um 18 Uhr begibt sich der Historiker Niklas Perzi auf die Spuren des Glanzstoffviertels und spricht über Arbeitsmigration nach und in St. Pölten um 1900 und in den 1970er Jahren. Im Anschluss finden Konzerte, Aktionen und Gespräche mit den Künstler*innen Paola Torres Núñez del Prado, Jonas Pajari sowie Amanda Piña statt.

Ein besonderes Highlight verspricht die Sternenwanderung ab 22 Uhr zu werden, die dem „Weg des Wassers“ folgt. Gemeinsam mit “Dark Sky”-Botschafter Othmar Ortner, einem Experten für Lichtverschmutzung, Ökologie und Astronomie, wandern die Teilnehmer*innen entlang der Traisen. Dabei erfahren sie Wissenswertes über den dunklen Nachthimmel und seine Bedeutung für Flora und Fauna. Natürlich wird auch der Sternenhimmel und das, was dort zu sehen ist, auf eindrucksvolle und spannende Weise erklärt. Zum Abschluss gibt es eine Mitternachtsjause zur Stärkung.

Programmdetails zur Sommersonnenwende:

Freitag, 21. Juni 2024

18:00 –19:30
Spaziergang mit dem Historiker Niklas Perzi “Arbeitsmigration nach und in St.Pölten um 1900 und in den 1970er Jahren: Auf den Spuren des Glanzstoffviertels“
In deutscher Sprache

20:00 – 20.40
Qapariq: A sound performance involving Computer Vision & Interactive textiles
Von Paola Torres Núñez del Prado + Jonas Pajari
Meeting Point: Wasserturm in der Glanzstofffabrik
In englischer Sprache

21:00 – 21:30
Ser de Agua (Water Being)
Performance von Amanda Piña
Meeting Point: Westbahnbrücke

21:30/22:00 – 24:00
Sternenwanderung mit Othmar Ortner
Treffpunkt: 21:30 am Bahnhof St. Pölten ODER um 22 Uhr bei der Westbahnbrücke
In deutscher Sprache

Sternenwanderung durch den Kunstparcours “Der Weg des Wassers” mit „Dark Sky”-Botschafter Othmar Ortner, einem Experten für Lichtverschmutzung, Ökologie und Astronomie. Zum Abschluss gibt es eine Mitternachtsjause zur Stärkung.

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB