Schreiben nach KI

Literatur Diskussion
➜ edit + new album ev_02xZPTkYHBS1tGxp8J4pfr
1 Termin im Archiv
Dienstag 14. Mai 2024
14. Mai 2024
Di
19:00
Schreiben nach KI

128. AUTOR*INNENPROJEKT

19:00
Ann Cotten
Hannes Bajohr

PROJEKTKONZEPTION
Martina Hefter
Patricia Grzonka

VORTRÄGE, PERFORMANCES, LESUNGEN

Werke, die ihr Jahrhundert überlebt haben, sind bekanntlich nicht unbedingt die, die nach den Werten der Gegenwart Erfolg hatten. Wie wird sich die Literatur unter dem Einfluss der jetzigen KI-Generation mit ihren auf Machine Learning basierenden großen Sprachmodellen verändern? Werden wir durstiger werden nach guter, merkwürdiger, einzigartiger Literatur? Wird sich die KI als auch nicht für Sklaverei gebautes System erweisen und emanzipieren? Hannes Bajohr und Ann Cotten haben Kollegennnie mit hochspezialisierten Schreibskills um Reflexionen der jüngsten Entwicklungen gebeten: An diesem ersten Abend stellen die Dichterin, Romancière und Tänzerin Martina Hefter und die Kunsthistorikerin Patricia Grzonka ihre Überlegungen zum Thema vor und treten in Dialog mit Bajohr und Cotten über Literatur und/als Künstliche Intelligenz in Geschichte, Gegenwart und Zukunft.

A. Cotten

Ann Cotten, *1982; Literaturwissenschaft, Prosa, Gedichte, Essays, Übersetzungen. Zuletzt, u.a.: Die Anleitungen der Vorfahren (2023).

Hannes Bajohr, *1984; Essays, Prosa, Übersetzungen. Zuletzt, u.a.: (Berlin, Miami). Roman (2023).

Martina Hefter, *1965; Dichterin, Performancekünstlerin. Zuletzt, u.a.: In die Wälder gehen, Holz für ein Bett klauen. Gedichte (2021).

Patricia Grzonka, Kunst- und Architekturhistorikerin, Kritikerin. Beiträge für Kunst- und Architekturpublikationen sowie für Kunstzeitschriften. Dozentin an der Universität für angewandte Kunst Wien. patriciagrzonka.net

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB