The Atlas of Traditional Ukrainian Housing

Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02xZPS5qyKpUorZha9SYkg
1 Termin im Archiv
Donnerstag 25. April 2024
25. April 2024
Do
18:30
The Atlas of Traditional Ukrainian Housing

Atlas ist ein Projekt, das in den 1960er Jahren gemeinsam mit drei Akademien der Wissenschaften (der UdSSR) aus Belarus, Moldawien und der Ukraine durchgeführt werden sollte. In den 1990er Jahren wurde versucht, das Projekt als ukrainischen Teil unter der Leitung der Architektin und Ethnografin Tamara Kosmina und des akademischen Teams fortzusetzen, zu dem Oksana Kosmina (Architektin und Forscherin in Geschichtswissenschaften sowie Ethnologie und materielle Kultur), Dmytro Vortman (Kartograf, wissenschaftlicher Herausgeber der “Enzyklopädie der Geschichte der Ukraine, Herausgeber historischer und ethnografischer Karten), gehörten.

Die Veröffentlichung des Atlas wurde schließlich vom Rylsky-Institut für Kunststudien, Volkskunde und Ethnologie in Kyiv und dem Institut für Volkskunde in Lviv aufgrund seines Umfangs aufgegeben. Der Atlas besteht aus einer Reihe von digitalen Karten, Texten und einem visuellen Block: architektonische Zeichnungen, Aquarelle und Fotos der Innen- und Außenbereiche des Gebäudes. Jede der thematischen Karten und visuellen Darstellungen hat 3 Zeitabstufungen: Mitte und Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang und Mitte des 20.

Die Präsentation und Diskussion finden auf Englisch statt.

Mit Teilnahme von:
Künstliche Intelligenz Tamara Kosmina, im Chat-Format
Kuratorin-in-Residence im Museumsquarter Bögdana Kosmina https://www.instagram.com/kosmy_na_studio_4/
Forscherin, Architektin und Wissenschaftlerin Oksana Kosmina https://www.instagram.com/oksana_6040/
Kartograph und Wissenschaftler Dmytro Vortman

Ort: IG Architektur

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB