Praxisbrunch: Klimagerechtigkeit

We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Nachhaltigkeitsgrundlagen verstehen, junge Menschen in ihren Klima(gerechtigkeits-)anliegen unterstützen
Wir haben eine bewegte und engagierte Jugend vor uns, die uns als Jugendarbeit die Chance gibt, junge Menschen in ihrer Rolle in der Gesellschaft und vor allem in ihrer Zukunftsfähigkeit zu unterstützen. Wir diskutieren Möglichkeiten für die Jugendarbeit anhand von Konzepten wie Planetare Grenzen, Handprint vs. Footprint und Klimagerechtigkeit.
Nach Inputs von Daniel Seitz, Nachhaltigkeitsmanager und politischer Bildner, schauen wir uns an:
· Welche Themen begeistern Jugendliche?
· Welche Unterstützungsstrukturen können und wollen wir Jugendgruppen wie Klimagerechtigkeitsbewegungen bieten?
· Welche Rolle könnten Jugendarbeit und Medienpädagogik insgesamt in der Klima(gerechtigkeits)bewegung spielen?
Denn eines ist klar: Der Ausdruck von Jugendbewegungen ist geprägt von medialer Darstellung, Campaigning und Online-Vernetzung.
Daniel Seitz, www.klimagerechtigkeit.net und Co-Leiter Institut für Zukunftskultur
Referent_in: Daniel Seitz, klimagerechtigkeit.net und Co-Leiter Institut für Zukunftskultur