Talkshow: Femi(ni)zide Politisieren

Tanz Workshop Performance Präsentation
➜ edit + new album ev_02xZPR2TA86vSaKLLo55O9
1 Termin im Archiv
Mittwoch 24. April 2024
24. April 2024
Mi
17:00
Talkshow: Femi(ni)zide Politisieren

Femizide sollen nicht unbeantwortet bleiben:

Gemeinsam proben und performen wir mit der Frauen*perkussionsgruppe Maracatu Nossa Luz gegen Gewalt an FLINTA-Personen. Anschließend findet eine Buchpräsentation von “Femi(ni)zide. Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen” des Autor:innenkollektivs Biwi Kefempom statt. Der Abend wird gehostet von Biwi Kefempom und der Gruppe Alerta Feminista Austria. Beide Gruppen sind Teil des feministischen Bündnisses Claim the Space.

Das Kontinuum patriarchaler Gewalt zu politisieren, bedeutet, in der Öffentlichkeit all jene Systeme und Strukturen anzuprangern, die Gewalt an FLINTA-Personen (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen) ermöglichen oder begünstigen. Eine der extremsten Formen davon ist der Femi(ni)zid, also die Ermordung von femininen, feminisierten und dissidenten Körpern. Verschiedene Gruppen und Einzelpersonen in Wien und auf der ganzen Welt haben es sich zur Aufgabe gemacht, auf Femi(ni)zide zu reagieren und sie nicht unbeantwortet zu lassen. Die Politisierungsstrategien reichen von der Konzeptualisierung und dem Verständnis dieses komplexen Phänomens bis hin zur Gestaltung gemeinsamer Interventionsstrategien für die Einnahme des öffentlichen Raums. Beide Ebenen dieser feministischen Kämpfe werden in dieser Veranstaltung in drei Blöcken miteinander verbunden.

Programm:
17-18h, Tanzworkshop mit Maracatu Nossa Luz
18.15‒18.30h, Performance des Erlenten mit Allen Teilnehmer:innen im Öffentlichen Raum
18.30‒19h, Pause
19‒20h, Buchpräsentation + Talk

Für den Workshop Anmeldung bei e.bilici@dschungelwien.at,
für die weiteren Programmpunkte ist keine Anmeldung erforderlich.

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB