Was ist der Preis für faire Ökologien?

Eröffnung Installation
➜ edit + new album ev_02xZPQk7rk4JWdvdRglXmS
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 14. April
7. April 2024 -
So 14. April 2024
18:00
Was ist der Preis für faire Ökologien?

Kubatur Rahmenprogramm - Ökologien der Arbeit 2 - im Rahmen der Klima Biennale Wien 2024

Artists for Future, Janani Cooray, Climate Justice Collective Limity Jsme My, Anna Mutschlechner-Dean, Expanded Garden / Solarmanufaktur (Irene Lucas & Christoph Euler), Imran Khan, Cristina Ochoa, Oliver Ressler, Sráč Sam

präsentiert von Denisa Bytelová, Huda Takriti, Transcultural Emancipation
Co-Produktion: Festival der Regionen 2023

Eröffnung: 7.04.2024 ab 18 Uhr
Laufzeit der Installation bis zum 14.04 2024

Bauzäune

Statements und Slogans von Künstler:innen und Aktivist:innen zu Klimafürsorge, Kreislaufwirtschaft, Ressourcenteilung und Nachhaltigkeit mit Fokus auf Sri Lanka, Pakistan und Lateinamerika, die besonders von den Folgen des Klimawandels und von Ökoziden betroffen sind. Internationaler Klimaaktivismus trifft auf lokale Gemeinschaftsprojekte. Die dafür gestalteten Banner sind aus ÖKO-Textilien und werden auf Bauzäune installiert. Wie ökologisch handeln, wenn Preispolitiken sich anders gestalten?

Transcultural Emancipation ist ein gemeinnütziger Verein der aus Kooperationen mit KulturKontakt Austria hervorgegangen ist. Der Verein dient der Umsetzung von transkulturellen Projekten. Bis dato wurden unter anderen Projekte mit Künstler:innen, Kollektiven und Initiativen aus Brasilien, Kuba, Sri Lanka, Mexiko, Myanmar, Panama, Malaysia, Indonesien, Pakistan, Vietnam, Panama, Ukraine, Vietnam realisiert. Verstärkt hat sich der Fokus in den vergangenen Jahren auf ökologiepolitische Fragestellungen verlagert.

Im Rahmen von: In der Kubatur des Kabinetts - SYMBIOMEMORY - Ökologien der Arbeit 2

...Mehr lesen
 

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB