Kuratorinnenführung: Was ist Wiener Aktionismus?

Führung
➜ edit + new album ev_02xZPOZKnVmH1J7fFxBsGR
1 Termin im Archiv
Donnerstag 21. März 2024
21. März 2024
Do
18:00
Kuratorinnenführung: Was ist Wiener Aktionismus?

21. März, Donnerstag, 18:00 Uhr
KURATOR:INNENFUHRUNG
Anmeldung: museum@wieneraktionismus.at

WAS IST WIENER AKTIONISMUS?
GUNTER BRUS, OTTO MUEHL, HERMANN NITSCH, RUDOLF SCHWARZKOGLER

In der Eröffnungsausstellung werden die vielen Aspekte des Wiener Aktionismus herausgestrichen und unter immer wieder neuen Gesichtspunkten beleuchtet. Die Ausstellung widmet sich dem Wiener Aktionismus in seiner kunsthistorischen und gesellschaftspolitischen Entwicklung.

Das Wiener Aktionismus Museum (WAM) geht auf eine Privatinitiative von mehreren Sammlern zurück, die das Ziel verfolgt, dem Wiener Aktionismus an seiner Wirkungsstätte die notwendige und verdiente Aufmerksamkeit zu geben. Als eine der bedeutendsten Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts, soll der Wiener Aktionismus durch das WAM eine repräsentative Plattform bekommen, die ihn national wie auch international verankert.

Das Museum beherbergt die weltweit größte Sammlung von den Hauptvertretern Günter Brus (*1938), Hermann Nitsch (1938–2022), Otto Muehl (1925–2013) und Rudolf Schwarzkogler (1940–1969) aus den frühen 1960er und 1970er-Jahren.

Damit ist das WAM international die einzige Anlaufstelle, die den Wiener Aktionismus und seine Entwicklung dauerhaft präsentiert.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB