Zukunfts(T)räume des Dorfplatzes

Kunst Gruppenausstellung Präsentation
➜ edit + new album ev_02xRpPyJahp4l0X2UgctJC
1 Termin im Archiv
Sonntag 22. September 2024
22. Sep. 2024
So
14:00
Präsentation
Zukunfts(T)räume des Dorfplatzes bis 22:00

Ein Projekt mit Marie Filippovits, Lena Heinschink, Viktoria Hilbert, Janina Hoffmann, Pauline Hosse-Hartmann, Tutku Kocabaş, Henriette Mauritz Nordbeck, Flores Paul, Salphinah Savin, Lin Wolf, Ida Zahradnik

„Der Zukunftshof soll zum Grätzel-Treff und identitätsstiftenden Dorf- und Marktplatz werden…“ steht unter der Mitmach-Rubrik der Webseite des Zukunftshofs Rothneusiedl. Eine Gruppe Studierender und Alumni der Klasse für Ortsbezogene Kunst, Universität für angewandte Kunst Wien, beschäftigt sich von Mai bis September mit dieser Vision. „Was birgt die Zukunft des Dorfplatzes?“ Diese Frage wird auf den Zukunftshof übertragen und der Ort selbst, seine Umgebung sowie seine Geschichte hinsichtlich möglicher Szenarien erkundet. Dem Ort und den Menschen soll dabei auf eine Weise begegnet werden, die nicht ausbeuterisch oder erobernd ist, sondern einen gemeinschaftlichen Platz erzeugt, der die verschiedenen Perspektiven, Nutzer_innen und Bedürfnisse des „Dorfs“ aufnimmt und für eben diese Vielfalt Platz schafft.

Die in den letzten Monaten gesammelten Einblicke und Fragen sollen in einer Woche im September weitergedacht und zum Ausdruck gebracht werden. Was hierbei entstanden ist, oder noch entstehen wird, seien es Fragen, Erkenntnisse, Arbeiten oder Spuren, soll bei der Annäherung an eine gemeinschaftliche (künstlerische) Aktivierung des Dorfplatzes helfen. An einem abschließenden Tag, am Sonntag 22.09.2024,– welche Veranstaltungsform dieser annimmt, wird aus den Ideen der Vorwoche hervorgehen – ist auch die Öffentlichkeit eingeladen, am Projekt teilzuhaben.

In Kooperation mit dem Institut für Ortsbezogene Kunst, Universität für angewandte Kunst Wien

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB