Twisty Little Passages -- Geschichte und Programmierung von Textadventures und I

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvC3uahxSHl3tqrQXOf5
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
19:30
Twisty Little Passages -- Geschichte und Programmierung von Textadventures und I
Metalab, Rathausstrasse 6, 1010 Wien

am Freitag, den 13. April 2007, 19:30

Bis etwa Mitte der 1980er-Jahre fesselte neben den obligatorischen Raumschlachten und wildgewordenen Affen im Kampf gegen italienische Klempner noch ein weiteres Genre Computer- und Videospieler an den Bildschirm, das sich grafisch durch allergrößte Schlichtheit auszeichnete: Es bestand nur aus Text.

Bei Interactive Fiction (im deutschen Sprachraum eher als Textadventure bekannt) steuerte der
Spieler mittels Tastatureingaben wie “GET LAMP” durch eine Welt, die die Phantasie und das Kino im Kopf durch Beschreibungen anregte wie “You are in a maze of twisty little passages, all alike” (oder, an anderer Stelle: “You are in a maze of twisty little passages, all different”). Mit dem Aukommen der Grafikadventures verschwand das
Textadventure als kommerziell verwertbares Produkt von der Bildfläche, seit Anfang der 1990er-Jahre ist allerdings eine Renaissance des Genres unter begeisterten Hobbyisten zu beobachten, was zu
regelrechten Quantensprüngen in der Entwicklung von Programmierung und Erzähltechnik geführt hat.

In zwei Teilen soll sich der Vortrag dem Phänomen annähern. Im ersten Teil geht es um die Geschichte der Interactive Fiction von den Anfängen bis in die Gegenwart, inklusive eines Versuchs, diese
literaturwissenschaftlich einzuordnen.

Der zweite Teil dreht sich um die Programmierung von Textadventures selbst. Dabei soll insbesondere
auf das Entwicklungssystem “Inform” für Spiele nach dem Standard der Firma Infocom (“Z-Code”) eingegangen werden.

Vortragender: Jens Ohlig

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB