11. Ernst Mach Forum: Verschwindet die Öffentlichkeit?

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvC3GgxJxFeU36cv4PB5

*Verschwindet die Öffentlichkeit? Grenzen und Sphären in Bewegung*

Am Ende des 20. und am Beginn des 21. Jahrhunderts verändern sich Räume,
Bedeutungen und Wahrnehmungsformen, Lebenswelten und Diskurse des
Öffentlichen und Privaten in einem dynamischen Prozess. Zahlreiche
Agenda, die über weite Strecken der historischen Entwicklung der Sphäre
der Öffentlichkeit zugeordnet wurden, werden gegenwärtig privatisiert.
Gleichzeitig werden die Lebenssphären des Privaten und Intimen
insbesondere über die neuen Medien in öffentliche Räume getragen.
Soziale, kulturelle und wissenschaftliche Aufgaben, die als Kernbereiche
einer öffentlichen Verantwortung erschienen, werden privaten
wirtschaftlichen Nutzungen erschlossen. Im Rahmen dieses
Podiumsgespräches wird der aktuelle Strukturwandel von Öffentlichkeit,
Privatheit und Intimität interdisziplinär ausgeleuchtet.

*es diskutieren*
Jens Dangschat / Stadt- und Regionalforscher, Wien
Reinhard Kreissl / Soziologe, München, Wien
Franziska Ullmann / Architektin, Stuttgart, Wien
Elsbeth Wallnöfer / Kulturwissenschafterin, Wien
Hans Zeger / Datenschützer, Wien

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB