Die Stadt als Stadion. Symposium und Heftpräsentation

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvC2oATPkmBbNshxeMAQ
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
18:00
Die Stadt als Stadion. Symposium und Heftpräsentation
7Stern Siebensterngasse 31 1070 Wien

dérive – Zeitschrift für Stadtforschung thematisiert in Heft 32 in einem Schwerpunkt die Auswirkungen der bevorstehenden Fußballeuropameisterschaft in der Schweiz und Österreich auf den urbanen Raum und als neues städtisches Phänomen. Die Präsentation dieser Schwerpunktausgabe findet in Form von Kurzvorträgen und einer Podiumsdiskussion statt.

Mit der Etablierung von Fanmeilen und Public Viewing an repräsentativen Orten der Stadt, haben sich Fußballturniere zu urbanen Massenevents entwickelt. Public Viewings etablieren sich zusehends als Kompensationsangebote für den exklusiven Stadionbesuch, erfreuen sich eines überwältigenden Zulaufs und werden als Orte kollektiven Erlebens zu zentralen Schauplätzen des Geschehens. Die Austragungsstädte versuchen, die Popularität der Fußballevents für Stadtmarketing und Imagepolitik nutzbar zu machen, während zentrale Stadträume zunehmend durch Werbung in Beschlag genommen werden. Gleichzeitig werden diese Großveranstaltungen als neue Sicherheitsherausforderung definiert, um damit Polizeieinsätze im Großformat und aufwändige Sicherheitsmaßnahmen mit Kontrollcharakter im öffentlichen Raum zu rechtfertigen und zu institutionalisieren. Die Fußballeuropameisterschaft 2008 steht symbolisch für aktuelle Trends in der Stadtentwicklung. Im Rahmen der Veranstaltung wird das urbane Potenzial für Fußballevents kritisch geprüft.

Teilnehmer und Teilnehmerinnen

Roman Horak, Wien
Professor an der Universität für angewandte Kunst,

Berhard Hachleitner, Wien
Historiker, Spezialist für Sicherheits- und Kontrolldiskurse im Sport

Anke Hagemann, Berlin, Zürich
Architektin/Stadtforscherin, Veranstalterin eines EM Fußball Panels in Zürich

Michael Zinganel, Wien
Architekturtheoretiker, Künstler

Manfred Russo, Wien
Kultursoziologe und Stadtforscher, Schwerpunktredakteur dérive 32

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB