Alexander Kluge: Paradoxe der Tauschgesellschaft

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Lesung
➜ edit + new album ev_02vvC2ESzYTaIGnkRQsstT
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
20:00
Alexander Kluge: Paradoxe der Tauschgesellschaft
Stadtkino Schwarzenbergplatz 7-8 1030 Wien

Programm 3 Paradoxe der Tauschgesellschaft

Wir leben in der ZWEITEN NATUR. Davon handelt Marx. Diese „gesellschaftliche Natur“ kennt wie die biologische, die Darwin erforschte, eine Evolution (und Marx wäre gern für Ökonomie und Gesellschaft Darwins Cousin geworden. Aber bei dieser „gesellschaftlichen Veränderung“ verhält sich das meiste anders als in der ursprünglichen Natur: Hunde tauschen keinen Knochen. Menschen, die in einer modernen Gesellschaft leben, gehorchen dem Tauschprinzip. Wie liest man im KAPITAL? Was heißt Tauschwert? Hätte Marx weitere Bücher schreiben sollen, z. B. über die politische Ökonomie des GEBRAUCHTSWERTS, die politische Ökonomie der REVOLUTION oder die politische Ökonomie der ARBEITSKRAFT?

1. Karl Korschs Blitzkriegstheorie.
2. Schiffe im Nebel. Mit Sophie Kluge und Gabriel Raab.
3. Die Concierge von Paris. Mit Ute Hannig.
4. Zur genese der Dummheit. Aus: Dialektik der Aufklärung von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno.
5. Maschinist Hopkins. Industrieoper von Max Brand aus dem Jahre 1929.
6. Durs grünbein: Brechts Hexameter zum Kommunistischen Manifest.
7. Der frühe und der späte Marx.
8. Der gesamtarbeiter vor Verdun. Mit Sprengmeister Helge Schneider.
9. Wie liest man im KAPITAL? Mit Oskar Negt (nach Karl Korsch).
10. „Wie viel Blut und grausen ist auf dem Boden aller ‚guten Dinge’!“ Fragment.
11. gewaltsame Einprägung des Tauschs. Kurzfilm
12. Ich habe noch nie zwei Hunde einen Knochen tauschen sehen: rainer Stollmann über den Tauschwert. 13. Sozialistische robinsonisten von 1942. 14. Stichworte mit Joseph Vogl.
a) Ideologie b) Entfremdung c) Was heißt subjektiv-objektives Verhältnis? d) Gibt es ein Menschenrecht der Dinge?

ExTrAS ProgrAMM 3
1. Der große Kopf von Chemnitz.
2. Wer die beste Musik hat, wird der Hauptfilm. Mit Helge Schneider als Atze Mückert (Hartz 4), als Marx-Darsteller und als Filmkomponist für Eisenstein.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB