Gabbeh

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Screening Party
➜ edit + new album ev_02vvC1z13at4jRowlrnQcT
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018

Das im Südosten des Iran lebende, vom Aussterben bedrohte Nomadenvolk der Ghashgai ist bekannt für seine Kunst, Gabbeh – großflächige, sehr farbenprächtige Teppiche – zu weben,. An einem Flussufer steht eine alte Frau und scheint sich mit dem Teppich, den sie gerade wäscht, zu unterhalten, Wir hören und sehen die Geschichte des Teppichs, der von einem Mädchen namens Gabbeh gewoben wurde. Die Motive auf dem Teppich stehen in Beziehung zu ihrer eigenen Liebesgeschichte.

“Frei wie der Wind springt GABBEH von Begriffen zu Figuren zu Farben, hin und her zwischen Rahmenhandlung und Märchen. Viele Verbindungen ergeben sich wie im Traum: als wäre jeder dieser kühnen Schnitte völlig selbstverständlich und klar. Aber es ist kein dekorativer oder esoterischer Traum, sondern der Traum eines denkenden Kinos, das sich aller Leihgaben aus dem 19. Jahrhundert entledigt und seine eigenen Begriffe erzeugt.” Alexander Horwath, Die Zeit)

Iran/Frankreich 1996, 75 Minuten, Farbe
Regie, Drehbuch, Schnitt: Mohsen Makhmalbaf. Kamera: Mahmoud Kalari. Musik: Hossein Alizadeh. Produktion: Sayaneh Dasti Film. Mit: Shaghayegh Djodat, Hossein Mohrami, Abbas Sayahi, Roghieh Moharami, u. a.

...Mehr lesen

eSeL ist dein Informationsportal für Kunst, Kultur und Veranstaltungen in Wien und Österreich. Entdecke empfohlene Ausstellungen, Museen, Theateraufführungen, Performances, Kinoprogramme und viele weitere kulturelle Highlights.

Newsletter und Social Media

Der eSeL-Newsletter bringt dir jeden Donnerstag Kunsttipps, Eventempfehlungen und fotografische Highlights aus der Kunst- und Kulturszene.

Über uns

Newsletter abonnieren

Kontakt

Terminvorschlag

Partner*innen

Projekte

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB